Erfolgreiche visuelle Erneuerung im Jahr 2015

Thumbnail imageDer Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) präsentiert sich in einem neuen Erscheinungsbild. Mit der Entscheidung im Jahr 2014 für ein neues Logo stand der VDKC vor der Aufgabe, seine gesamten Druckerzeugnisse anzupassen. Er hat dies zum Anlass genommen, sich nicht nur ein gestalterisch neues Bild zu geben, sondern seine Leistungen und Angebote insgesamt zu prüfen und zu bewerten. In neuem Layout präsentiert sich der VDKC nun in zeitgemäßem Design und steht entsprechend seiner Funktion auch als Vorbild für Mitgliedschöre und Partnerverbände ein. Im Rahmen der Neuausrichtung konnten auch die grundlegenden Informationsbroschüren und Publikationen überarbeitet und aktualisiert werden. Zwei informative Broschüren informieren interessierte Chöre und Personen nun kompakt über die Verbandsarbeit und laden ein, sich intensiv mit den Projekten, Veranstaltungen und Tätigkeiten des VDKC zu beschäftigen.

Das Informationsmaterial ist auf Anfrage beim VDKC erhältlich.
Thumbnail image
Thumbnail image
Thumbnail image

Thumbnail image

Thumbnail image

Thumbnail image

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herbstliches a - cappella Konzert der Suhler Singakademie
26.10.2025 15:00 - 16:00

Suhler Singakademie


A Cappella Konzert - Singakademie Stuttgart
26.10.2025 17:00 - 18:00
Stuttgart
Singakademie Stuttgart


Konzert "stark"
26.10.2025 17:00 - 18:00

fiat ars


Magnificat
26.10.2025 18:00 - 19:30
Steinhausen
Konzertchor Oberschwaben


Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren