Psalms and Hymns - Bernsteins "Chichester Psalms" und weitere Werke

Plakat: Psalms & Hymns (Living Concept Werbeagentur)
Kalender
Konzert
Datum
02.02.2025 18:00 - 19:30
Ort
Heilig-Kreuz-Kirche Münster
Details
www.uni-muenster.de/Universitaetschor/
Eintritt
Tickets
Chor
Universitätschor der Universität Münster

Beschreibung

Klanggewalt pur mit dem Unichor Münster! Leonard Bernsteins „Chichester Psalms“ in der Fassung für Orgel, Schlagwerk und Harfe eröffnen einen Dualismus zwischen Harmonie und Spannung, Lyrik und Rhythmus, Zartheit und Kraft. James MacMillans kolossales „Tu es Petrus“, Jonathan Doves transzendentes „Seek Him that Maketh the Seven Stars“, Benjamin Brittens eigenwilliger Lobpreis „Rejoice in the Lamb“ und Ēriks Ešenvalds majestätisches „Trinity Te Deum“ ergänzen Bernsteins mitreißende Psalmenvertonung. Und im April 2025 nimmt der Unichor dieses Programm mit auf Reisen – nächster Halt: die Augustinerkirche in Würzburg!

Knabensolist des Knabenchores der CHORAKADEMIE Dortmund
Orgel: Hans-Bernhard Ruß
Harfe: Astrid Ulbrich
Orchester: Junges Klangforum Münster
Künstlerische Leitung: Volker Hagemann


20€ / 10€ (ermäßigt) / 5€ (Schüler, nur Abendkasse)
Vorverkaufsstelle: WN-Ticketshop, Picassoplatz 3

Standortinformationen

Heilig-Kreuz-Kirche Münster

Straße
Hoyastraße 12
Stadt
48147 Münster
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Link zu Details
https://www.heilig-kreuz-muenster.de/

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

Loading...