Foto: Programmheft ChorKonzertTage Rendsburg (VDKC)

VDKC-Präsident gratuliert dem Landesverband Nordwest zu seinem Rendsburger Chorfest

Mit Erfolg hat der VDKC-Landesverband Nordwest vom 7. bis zum 9. Mai 2010 seine 13. ChorKonzertTage in Rendsburg durchgeführt.

In seinem Gratulationsschreiben würdigte VDKC-Präsident Hans-Willi Hefekäuser die Initiative und dankte für die gelungene Durchführung:

„Zur erfolgreichen Durchführung der 13. ChorKonzertTage des VDKC-Landesverbandes Nordwest gratuliere ich Ihnen herzlich.

In 10 Veranstaltungen zwischen dem 7. und 9. Mai 2010 wurde Chormusik verschiedenster Stile, Epochen und Gattungen präsentiert. Die Stadt Rendsburg bot interessante und zentral gelegene Spielstätten, die durch eine breite Auswahl sehr unterschiedlicher VDKC-Chöre zum Klingen gebracht wurden. Die erlebte Qualität der Darbietungen war genauso unterschiedlich wie die Chöre, die das Landeschorfest durch ihre Teilnahme bereichert haben. In dieser Unterschiedlichkeit sehe ich einen großen Gewinn für alle beteiligten Chöre, da sie sich auf diese Weise gegenseitig vergleichen, inspirieren und motivieren konnten.

Allerdings werden wir über Inhalte und Formate unserer Chorfeste weiterhin nachdenken und sie fortentwickeln müssen, auch um das Publikumsinteresse zu verstärken.

Dem Landesverbandsvorstand gilt mein Dank für die Planung und Durchführung des Chorfestes. Ich bin froh, dass der VDKC aufgrund solcher Initiativen zu einer lebendigen Chorszene in der Bundesrepublik beiträgt. Daran haben Sie erheblichen Anteil."

VDKC

10.05.2010

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren