Foto: Johannes Knecht (Martin Sigmund)

Teilnehmer dirigieren Werkstattkonzert in der Berger Kirche: Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem

Der Verband Deutscher Konzertchöre VDKC veranstaltet vom 20.-22. November ein Dirigieratelier in Stuttgart.

Als Abschluss des Kurses findet am Sonntag, 22. November 2015, um 11:30 Uhr in der Berger Kirche (Klotzstraße 21, Stuttgart-Ost/Berg) die Aufführung des Brahms-Requiems als Werkstattkonzert statt. Die Seminarteilnehmer werden die Sätze des Brahms-Requiems beim Werkstattkonzert abwechselnd dirigieren und haben so die Gelegenheit, die Anregungen aus dem Kurs gleich umzusetzen und vor Publikum zu präsentieren.

Die Vokalsolisten Johanna Pommranz (Sopran) und Konstantin Krimmel (Bariton) studieren Gesang an der Stuttgarter Musikhochschule. Den Klavierpart übernehmen Yujie Kang und Tianran Zhang. Beide absolvieren ein Masterstudium Klavier-Duo bei Prof. Stenzl an der Musikhochschule Stuttgart. Atelierchor ist der Philharmonia Chor Stuttgart.

Thumbnail imageMit seinem Repertoire vom groß dimensionierten chorsinfonischen und oratorischen Werk bis zum klein besetzten A-cappella-Stück ist der Philharmonia Chor Stuttgart seit fast 30 Jahren eine feste Größe im Stuttgarter Musikleben. In dem vielseitigen Ensemble engagieren sich Sänger/innen mit geschulten Stimmen. Künstlerischer Leiter des Chors ist seit 2003 Johannes Knecht. Zum musikalischen Programm der letzten Jahre zählten u. a. Mahlers Sinfonie Nr. 2 in Reutlingen oder Verdis Messa da Requiem mit dem Staatsopernchor und Staatsorchester Stuttgart. Das Ensemble wird gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg und ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Renovierung des Kirchendaches wird gebeten.

Philharmonia Chor Stuttgart/VDKC

17.11.2015

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren