Foto: Symbolfoto (VDKC)

Weiterbildung für Dirigenten im Herbst 2015 – Jetzt anmelden!

Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) veranstaltet im Herbst 2015 drei Dirigierateliers zur Leitung chorsinfonischer und oratorischer Werke in den Städten Darmstadt, Münster und Stuttgart.

Die Ateliers geben den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, ihre Kompetenz durch praktische und theoretische Arbeit unter Anleitung erfahrener und erfolgreicher Dirigenten auf den Gebieten der Probenmethodik und Stimmbildung zu erweitern, sowie insbesondere das spezifische Handwerk des Chordirigierens zu vervollkommnen: die Leitung von Chor, Orchester und SolistInnen.

Dieses Angebot wendet sich an Interessierte u.a. aus den Bereichen Orchesterleitung, Chorleitung, Schulmusik und Kirchenmusik, die ihre Kompetenzen in Einstudierung und Leitung oratorischer Werke vertiefen möchten.

Die praktische Arbeit der Teilnehmer mit den Chören, den SolistInnen und den KorrepetitorInnen ist Hauptanliegen der Ateliers. Jedes Atelier schließt mit einem öffentlichen Werkstattkonzert ab.

Eine Anmeldung ist sowohl zur aktiven Teilnahme als auch zur Hospitation und für ein, zwei oder alle drei Ateliers möglich. Die TeilnehmerInnen erhalten eine Urkunde. Die Kosten betragen 200,- EUR bzw. 170,- EUR für DirigentInnen und Mitglieder von VDKC-Chören sowie 30,- EUR für die Hospitanz.

Darmstadt
Termin: Fr, 23.10. bis So, 25.10.2015
Dozent: Wolfgang Seeliger
Programm:  Leonard Bernstein: Mass (Möglichkeit: Leitung der Schlussproben für die szenische Aufführung von Mass ab 06.11.2015 für das Konzert am 08.11.2015, 17 Uhr)
Anmeldeschluss: 28.08.2015 (aktive Teilnahme) | 18.09.2015 (Hospitanz)

Chor: Konzertchor Darmstadt

Münster
Termin: Fr, 13.11. bis So, 15.11.2015
Dozent: Michael Schmutte
Programm: Ausgewählte Chöre und Solistenpartien aus: Giuseppe Verdi: Requiem, Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, Gabriel Fauré: Requiem und Luigi Cherubini: Requiem c-Moll

Michael Schmutte (Foto: Wolfgang Gauch)

Anmeldeschluss: 18.09.2015 (aktive Teilnahme) | 02.10.2015 (Hospitanz)

Chor: canticum novum

Stuttgart
Termin: Fr, 20.11. bis So, 22.11.2015
Dozent: Prof. Johannes Knecht
Programm: Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem, Fassung für Klavier zu 4 Händen
Anmeldeschluss: 25.09.2015 (aktive Teilnahme) | 09.10.2015 (Hospitanz)

Chor: Philharmonia Chor Stuttgart

Johannes Knecht (Foto: Martin Sigmund)

>> Zur Ausschreibung mit Anmeldeformular

VDKC

02.03.2015

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren