Panorama
Sicherheit bei Veranstaltungen: Was Ensembles beachten müssen
Ein Überblick mit praktischen Tipps
Eine Veranstaltung unter Berücksichtigung verschiedener Teilbereiche sicher zu gestalten, ist gar nicht so schwer.
Neujahrsgruß des VDKC-Präsidenten Ekkehard Klemm
Kunst als Gegengewicht zur Krise
Der Dichter Reiner Kunze ließ in einem seiner bekanntesten Kindergedichte ein blaues Pferd und ein blaues Klavier sich in einer grauen tristen Umgebung auf gelbes Papier denken:
Dekoration des Veranstaltungsortes: Kreativität macht sich bezahlt
Impulse für einen gelungenen Konzertrahmen
Veranstaltungen zu organisieren ist kein Zuckerschlecken und je nach Größe bedarf es einem enormen Kräfteakt aller Ensemblemitglieder und der helfenden Hände drumherum, um sie zu einem vollen Erfolg zu machen.
Wurzeln, Vernetzungen, Herausforderungen und Chancen für die deutschen Amateurchöre
Impulse von Prof. Ekkehard Klemm im Rahmen des Festvortrages zum 100. Jubiläum des Konzertchores Itzehoe
„Künstler [sind] mehr als bloße Chronisten ihrer Gesellschaft: Sie zeigen Visionen auf, beschreiben das Unsagbare und eröffnen neue Wege.“



