Panorama
25 Jahre Deutsches Musikinformationszentrum (miz)
Umfangreiche Datensammlung zum Musikleben in Deutschland
Vor 25 Jahren, am 26. Februar 1998, wurde in Bonn das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) eröffnet, das als Bestandteil des Deutschen Musikrates (DMR) Daten und Informationen zum deutschen Musikleben sammelt und auswertet.
Dirigieratelier mit Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy
VDKC-Dirigieratelier mit Professor Johannes Knecht am 23. und 24. Juni 2023 im Rahmen des Deutschen Chorfestivals in Lübeck
Der Verband Deutscher KonzertChöre veranstaltet im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals in Lübeck ein Dirigieratelier für fortgeschrittene Studierende der Schulmusik, Kirchenmusik und Chorleitung sowie für Schul- und KirchenmusikerInnen im Beruf.
„Die Königskinder in der neuen Welt – ein Volkslied auf Wanderschaft durch Stimmen und Stile"
VDKC-Workshop für Sängerinnen und Sänger mit David Hoffmann im Rahmen des Deutschen Chorfestivals in Lübeck
Der Verband Deutscher KonzertChöre veranstaltet am Samstag, dem 24. Juni 2023 im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals in Lübeck einen Workshop für interessierte Sängerinnen und Sänger der Pop- und Jazzmusik.
Tage der Chor- und Orchestermusik laden in die Bauhausstadt Dessau-Roßlau ein
Chor- und Orchestermusik in ihrer ganzen Vielfalt vom 17. bis 19. März 2023 zu erleben
Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) sind eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt.



