Panorama

Robert Schumanns Bearbeitung der Johannespassion von Johann Sebastian Bach
Sichtung von Schumanns Handexemplar aus dem Robert-Schumann-Haus in Zwickau
Nach Bachs Tod trat eine Wende im Verständnis von Kirchenmusik und Liturgie ein. Die Epoche der „Aufklärung“ und der „Empfindsamkeit“ stellte die althergebrachte Einheit von Musik und Liturgie mehr und mehr in Frage.

„Viva la musica“: Digitaler Aktionstag deutschsprachiger Knabenchöre am 14.11.2020
Flashmob zur Nachwuchsgewinnung mit #KulturGutKnabenchor
Erstmals in ihrer Geschichte schließen sich 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer grenzübergreifenden Kooperation zusammen, um auf die Nachwuchssorgen der Knabenchöre aufmerksam zu machen.

Hört, lauscht und staunt: Bachakademie Stuttgart startet Gesangsprojekt für 1.000 Schüler
Musikvermittlungsprojekt BachBewegt!Singen!
Kulturelle und musikalische Bildung versteht die Internationale Bachakademie Stuttgart als Teil ihrer gesellschaftlichen Aufgabe.

Opus Klassik 2020 für den Konzertchor Darmstadt
„Weltersteinspielung des Jahres“ – Heinz Winbeck: Sämtliche Sinfonien (1-5)
Eine ganz besondere Auszeichnung erhält der Konzertchor Darmstadt am kommenden Wochenende: Am 18. Oktober 2020 wird dem Konzertchor Darmstadt und seinem Leiter Wolfgang Seeliger in der Kategorie „Weltersteinspielung des Jahres“ der Opus Klassik Musikpreis im Berliner Konzerthaus verliehen.