Panorama

Tage der Chor- und Orchestermusik: die Bauhausstadt Dessau-Roßlau lädt vom 20. bis 22. März 2020 ein
Bewerbung zur Mitwirkung bis 9. September 2019 möglich
Schätzungsweise 14 Millionen Bundesbürger machen in ihrer Freizeit Musik – in Gesangvereinen, Blaskapellen, Kirchenchören, Sinfonieorchestern, Vokalensembles, Jazz-Combos und vielen weiteren Formationen von traditionell bis modern.

Thomas Gottschalk engagiert sich für Windsbacher Knabenchor
TV-Moderator übernimmt Schirmherrschaft für Patronat
Nach dem erfolgreichen Abschluss der jüngsten CD-Produktion haben die Sänger des Windsbacher Knabenchors und ihr Leiter Martin Lehmann einen weiteren Anlass zur Freude: TV-Moderator Thomas Gottschalk übernimmt mit Beginn der Konzertsaison 2019/20 die Schirmherrschaft des „Patronats Windsbacher Knabenchor“.

Umfrage: „Verwaltung im Chor: Brieftaube oder E-Mail?“
Auswertung, Ergebnisse, Fazit
Unter diesem leicht provokativ gestellten Titel „Verwaltung im Chor: Brieftaube oder E-Mail?“ erbat der Verband Deutscher KonzertChöre im März 2019 von seinen Mitgliedschören Antworten zu der spannenden Frage, welche Verwaltungssoftware im Chor verwendet wird und durch wen und wie viele Personen die Verwaltung organisiert ist.

25 Jahre ensemble cantissimo
Zum Jubiläum poetisch und monumental
1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der vollendeten Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger.