Cardoso Requiem

Kalender
Konzert
Datum
16.11.2025 16:00 - 17:15
Ort
Basilika Knechtsteden
Details
eventfrog.de/en/cockpitv3/events/7364681832716063920/overview
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://eventfrog.de/en/cockpitv3/events/7364681832716063920/overview
Chor
Kammerchor Capella Quirina Neuss

Beschreibung

Der Kammerchor Capella Quirina Neuss erkundet die Schule der portugiesischen Komponisten der Renaissance. Nur Länder am Rande des Kontinents – allen voran England, Polen und Portugal – beschäftigten um 1650 noch Komponisten, die schöpferische Möglichkeiten in der unbegleiteten Chormusik fanden. Und selbst unter ihnen gab es nur wenige, die von den Experimenten Monteverdis und der neuen Schule des italienischen Barock völlig unberührt blieben, so dass ihre Musik ein faszinierender Zwitter wurde: Gleichzeitig nach vorne und nach rückwärts blickend, und oft mit unerwarteten Wendungen in einem Kontext, den man für reinen „Palestrina“ halten könnte. Die späten Komponisten der englischen Renaissance sind dafür berühmt, und es ist an der Zeit, dass ihren Zeitgenossen in Portugal ähnliche Ehre zuteil wird. Von den vier führenden Musikern – Estêvão de Brito (um 1575–1641), Filipe de Magalhães (um 1571–1652), Duarte Lôbo (1565–1646) und Frei Manuel Cardoso (um 1566–1650) – hat Cardoso am erfolgreichsten Alten und Neuen miteinander verwoben und so einen höchst charaktervollen persönlichen Stil entwickelt.

Standortinformationen

Basilika Knechtsteden

Straße
Knechtsteden
Stadt
41540 Dormagen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Mendelssohn/ In Memoriam Jörg Nitschke
16.11.2025 16:00 - 17:30
Essen
Oratorienchor Essen


Ein Deutsches Requiem
16.11.2025 16:00 - 17:10
Friesoythe
Motettenchor Friesoythe


Cardoso Requiem
16.11.2025 16:00 - 17:15
Dormagen
Kammerchor Capella Quirina Neuss


Ein Deutsches Requiem op. 45 (Johannnes Brahms) und Gloria (Francis Poulenc)
16.11.2025 17:00 - 19:00

ChorCantamus Kierspe


Mendelssohn-Bartholdy Oratorium ELIAS
16.11.2025 17:00 - 19:00

Flensburger Bach-Chor


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren