Mendelssohn/ In Memoriam Jörg Nitschke
Beschreibung
Mendelsohn:
Der 42. Psalm op.42 "Wie der Hirsch schreit"
Hymne "Hör mein Bitten"
Choralkantate "Wer nur den lieben Gott läßt walten"
Sinfonie Nr. 9 c-moll/ C-Dur "Schweizer"
Mendelsohn:
Der 42. Psalm op.42 "Wie der Hirsch schreit"
Hymne "Hör mein Bitten"
Choralkantate "Wer nur den lieben Gott läßt walten"
Sinfonie Nr. 9 c-moll/ C-Dur "Schweizer"
Mendelssohn/ In Memoriam Jörg Nitschke
16.11.2025
16:00
-
17:30
Essen
Oratorienchor Essen
Ein Deutsches Requiem
16.11.2025
16:00
-
17:10
Friesoythe
Motettenchor Friesoythe
Cardoso Requiem
16.11.2025
16:00
-
17:15
Dormagen
Kammerchor Capella Quirina Neuss
Ein Deutsches Requiem op. 45 (Johannnes Brahms) und Gloria (Francis Poulenc)
16.11.2025
17:00
-
19:00
ChorCantamus Kierspe
Mendelssohn-Bartholdy Oratorium ELIAS
16.11.2025
17:00
-
19:00
Flensburger Bach-Chor

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.