Mozart: Große Messe in c-moll

Kalender
Konzert
Datum
16.05.2025 19:30 - 21:30
Details
www.muenchneroratorienchor.de/konzerte/
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://www.muenchenticket.de/event/mozart-c-mol-messe-kv-427-31908/
Chor
Münchner Oratorienchor

Beschreibung

Freitag, 16.05.2025 | 19:30 Uhr | Herkulessaal, München

Wolfgang Amadeus Mozart
Große Messe in c-Moll, KV 427

Felix Mendelssohn Bartholdy
Hebriden-Ouvertüre
Der Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit“, op 42

 

Rauschend, schreiend, (un)vollendet

Obwohl Mozart sie nie vollendete, gilt seine Große Messe als eine der herausragenden Kompositionen der europäischen Musikgeschichte – und als ein Faszinosum. Allein schon von »der« Messe zu sprechen, ist ungenau, liegt doch im Grunde nicht mehr vor als ein musikalischer Torso, voller Rätsel und Probleme – und großartiger Musik. Sie vereint majestätische Doppelchörigkeit, bewegende Solopartien und eine reiche Orchestrierung, die uns in eine hoch emotionale Welt eintauchen lassen. Seine Arbeit daran soll Mozart abgebrochen haben, als sein erstes Kind nur kurz nach der Geburt in der Obhut einer Amme stirbt. Warum er seine Missa nie vollendete, ist unklar.

Den Auftakt zu diesem besonderen Konzertabend gestaltet Mendelssohns Hebriden-Ouvertüre, die nach einer Reise zu der gleichnamigen schottischen Inselgruppe entstand und dieses atmosphärische Porträt von Wasser, Meer und Wind hervorbrachte. Und die überbordend expressive Kantate ‚Wie der Hirsch schreit‘ gehört wohl zu den wunderbarsten Musiken überhaupt. »Die höchste Stufe, die (Mendelssohn) als Kirchenkomponist, ja die neuere Kirchenmusik überhaupt, erreicht hat.« Mit dieser Meinung ist Robert Schumann nicht allein.


Ausführende
Franziska Zwink – Sopran
Ilme Stahnke – Mezzosopran
Manuel Günther – Tenor
Bernhard Schneider – Tenor
Christof Hartkopf – Bariton
Daniel Holzhauser – Bass
Nürnberger Symphoniker

Leitung: Stellario Fagone

Veranstalter: Münchner Oratorienchor e.V.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren