Panorama

VDKC-Präsident Ekkehard Klemm zum Chorsingen in Zeiten von Corona
Mit geduldiger Kreativität und sensibler Wachsamkeit
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,
verehrte Dirigentinnen und Dirigenten und Vorstände,
dass ausgerechnet das Singen als älteste, am längsten praktizierte und natürlichste künstlerische Äußerung durch die Coronakrise zur – bisweilen sogar tödlichen – Gefahr wird, ist eine grausame Pointe der Evolution der Menschheitsgeschichte, an der wir alle im Moment schwer zu tragen haben.

Vereinsrechtliche Fragestellungen während der Corona-Krise – Teil I
Vorstand ohne Mitgliederversammlung? Ausnahmeregelungen bis 31.12.2020
Das gesamte Kultur- und Vereinsleben ist aktuell besonders schwer von den Folgen der Corona-Krise betroffen.

Corona: Wann können wir wieder loslegen?
Szenarien der Wiederaufnahme von Proben- und Konzertaktivitäten
Im Mittelpunkt der Überlegungen vieler Chorverantwortlicher stehen die Fragen nach der Durchführbarkeit der nächsten Veranstaltungen und der dazu notwendigen Proben.

Universitätsmusik Koblenz fasziniert mit spannendem Kontrast zwischen Hoffnung und Grauen
Benjamin Brittens War Requiem zum 75-jährigen Ende des Zweiten Weltkrieges in Koblenz
Am 02. Februar 2020 ertönte in der Koblenzer Florinskirche das fast eineinhalbstündige Gedenkwerk War Requiem von Benjamin Britten (1913-1976).