Panorama

Musikverein Bielefeld feiert 200-jähriges Bestehen
Brittens „War Requiem“ als Höhepunkt des Jubiläumskonzertjahres
Es ist die Aufführung von Haydns Oratorium „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, mit der der Musikverein der Stadt Bielefeld im März des Jahres 1820 erstmalig öffentlich als „Musik-Verein" in Erscheinung tritt.

Der Leipziger Universitätschor erinnert mit dem „War Requiem“ an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges
Ein Projekt der Leipziger Universitätsmusik in Zusammenarbeit mit dem MDR-Kinderchor
Im September 2019 jährte sich der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Erinnerungen an den Krieg und seine Leiden verblassen stetig und dessen Zeitzeugen verstummen immer mehr.

Die Chormusik Sergei Rachmaninoffs
„Ich kenne die Stimmen meiner Landsleute“
Nur wenige Musikfreunde denken an Chormusik, wenn sie den Namen Sergei Wassiljewitsch Rachmaninoff (1873-1943) hören.