Musikalien

Christoph J. Hiller: Patches – 53 kreative Songs für Chor
Kanons & Loop-Songs mit Kreativ-Ideen, Klavierbegleitungen und Beatbox-Patterns
Zerbrechen auch Sie sich zuweilen den Kopf über die Frage, welche neuen Warmups Sie mit Ihrem Chor machen möchten?

Giovanni Battista Pergolesi: Messe in F „Missa Romana“
Messe für zwei oder vier Chöre im Urtext
Die Missa in F von 1734 für zwei bzw. vier Chöre ist wohl das bedeutendste Werk Pergolesis für Chor und Orchester.

Andreas Willscher: Messe Perigorde
für dreistimmigen gemischten Chor (Sopran, Alt, Bariton) und Orgel
Die Messe Perigorde entstand im Sommer 2015 in der kleinen Ortschaft Ste. Radegonde. Sie ist dem Dortmunder Chor am Mallinckroth und seinem Chorleiter Klaus Stehling gewidmet.

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Neuedition im Verlag Breitkopf & Härtel nach neuer Urtext-Gesamtausgabe des G. Henle Verlages
Ein deutsches Requiem zählt zu den bekanntesten Requien weltweit, und das, obwohl es nicht den üblichen Requiemstext vertont.

Johannes Brahms: Zigeunerlieder
Neuedition im Verlag Breitkopf & Härtel nach neuer Urtext-Gesamtausgabe des G. Henle Verlages
Der Liederzyklus Zigeunerlieder von Johannes Brahms besteht aus elf Vertonungen ungarischer Volkslieder in deutscher Nachdichtung von Hugo Conrat, die laut dem Komponisten „als in einem romanhaften Zusammenhang stehend verstanden werden konnten“.
Veranstaltungen der Mitgliedschöre
Marktmusik
18.10.2025
12:15
-
12:45
Osnabrück
fiat ars
Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025
14:30
-
16:30
München
Lassus-Chor München
Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025
17:00
-
19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen
Rock meets Gospel
18.10.2025
18:00
-
22:00
Hof
Joy in Belief
Konzert "stark"
18.10.2025
18:00
-
19:00
Wallenhorst
fiat ars

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.