Musikalien

Andreas Willscher: Messe Perigorde
für dreistimmigen gemischten Chor (Sopran, Alt, Bariton) und Orgel
Die Messe Perigorde entstand im Sommer 2015 in der kleinen Ortschaft Ste. Radegonde. Sie ist dem Dortmunder Chor am Mallinckroth und seinem Chorleiter Klaus Stehling gewidmet.

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Neuedition im Verlag Breitkopf & Härtel nach neuer Urtext-Gesamtausgabe des G. Henle Verlages
Ein deutsches Requiem zählt zu den bekanntesten Requien weltweit, und das, obwohl es nicht den üblichen Requiemstext vertont.

Johannes Brahms: Zigeunerlieder
Neuedition im Verlag Breitkopf & Härtel nach neuer Urtext-Gesamtausgabe des G. Henle Verlages
Der Liederzyklus Zigeunerlieder von Johannes Brahms besteht aus elf Vertonungen ungarischer Volkslieder in deutscher Nachdichtung von Hugo Conrat, die laut dem Komponisten „als in einem romanhaften Zusammenhang stehend verstanden werden konnten“.

Klaus Heizmann: Winterwunderland
40 neue Winter- und Weihnachtslieder für Kinderchor und Klavier
40 Winter- und Weihnachtslieder mit peppiger Begleitung warten auf ihre Aufführung.

Tjark Baumann: Sacred Songs
Geistliche Chormusik für SATB
Nach dem überragenden Erfolg seiner Crossover-Messe „Missa 4 You(th)“ legt Tjark Baumann mit den „Sacred Songs“ ein neues Choralbum mit 10 geistlichen Kompositionen vor.

Barbara Hoos de Jokisch: Die 7 Grundelemente der Stimmbildung
Bewusstes Singen und Unterrichten
Das kompakte Arbeitsbuch für Gesangspädagogen, Gesangsstudierende und Sänger bietet eine umfassende Übersicht über das Gebiet der klassischen Stimmbildung, ausgehend von den stimmbildnerischen Qualitäten der deutschen Sprachlaute (mit IPA-Symbolen).
Veranstaltungen der Mitgliedschöre
Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025
16:00
-
21:00
Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda
Opera-Opera
13.06.2025
20:00
-
21:30
Heidelberg
Capella Carolina
animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025
15:00
-
16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund
"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025
15:30
-
17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten
Franz Schubert Messe
14.06.2025
17:00
-
18:00
Schweriner Singakademie

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.