Panorama

Ticketing als wichtige Leistung für Konzertchöre
Ein Erfahrungsbericht vom 20. Deutschen Chorfestival des VDKC
Ticketing ist immer wieder ein Thema, mit dem Mitgliedschöre an den VDKC herantreten. Der Verkauf von Karten – sowohl im Vorverkauf als auch an der Tages-/Abendkasse – ist für die erfolgreiche Durchführung eigener Veranstaltungen von großer Bedeutung.

Amateurmusikfonds: Aktueller Stand zur ersten Ausschreibungsrunde „Projektförderung“
Große Nachfrage zeigt dringenden Förderbedarf
Im Sommer ist der lang erwartete Amateurmusikfonds mit einer ersten Förderphase gestartet. Der Amateurmusikfonds ist ein historischer Meilenstein: Als neuer Bundeskulturfonds ist er Ausdruck einer neuen kulturpolitischen Ausrichtung, die Amateurmusik als kulturelles Fundament unserer Gesellschaft anerkennt und als Immaterielles Kulturgut schützt.

50 Jahre GewandhausKinderchor
Leipziger Chor feiert Jubiläum mit Konzerten am 28. und 29. Oktober 2023
Der 1973 gegründete GewandhausKinderchor zählt heute dank seines hohen musikalischen Anspruchs zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinderchören Deutschlands, gastiert im In- und Ausland und konzertiert mit internationalen Stars und Orchestern. Seit 1999 leitet Frank-Steffen Elster den Chor.

Sozialversicherungspflicht von Vorstandsmitgliedern
Aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg stellt die Rechtslage detailliert dar
Ein bezahlter Vorstand ist praktisch immer sozialversicherungspflichtig. Das ergibt sich aus dem aktuellen Urteil des Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg (23.02.2023, L 4 BA 24/20). Das LSG stellt zunächst klar, dass es für Organmitglieder von Körperschaften des privaten Rechts – hier dem Vereinsvorstand – keine Besonderheiten bei der sozialversicherungsrechtlichen Bewertung gibt.