Musikalien

Edition "sing!sing!sing!"
Heft geschenkt - Kopierlizenz bezahlt - ab auf die Bühne!
"Kopieren erlaubt!" So steht es auf dem Umschlag - doch nicht nur die Kopiererlaubnis macht die Edition "sing!sing!sing!" zu etwas Besonderem.

Wolfgang Amadeus Mozart: Missa C-Dur KV 220 [196b]
Urtext-Ausgabe 2010 der "Spatzenmesse"
Inhalt: Kyrie (Coro) - Gloria (Soli, Coro) - Credo (Soli, Coro) - Sanctus (Coro) - Benedictus (Soli, Coro) - Agnus Dei (Soli, Coro)

Franz Schubert: Messe Es-Dur D 950 (ab Juni 1828)
Urtext-Neuausgabe 2009
Die Messe Es-Dur entstand 1828, in Schuberts letzten Lebensmonaten. Wie viele seiner bedeutenden Spätwerke, z.B. die C-Dur-Sinfonie oder der Liederzyklus Die Winterreise, hat Schubert die Messe selbst nie gehört.

Vorgestellt: Musikalischer "Vorreiter" um 1500
Josquin des Préz: Missa Pange Lingua
Insgesamt 18 Messvertonungen werden im allgemeinen musikwissenschaftlichen Konsens als authentische Werke von Josquin des Préz angenommen.

Von Schafen und Sternen: Im Gespräch mit Christoph Prégardien
Wiegenlieder: ein Gemeinschaftsprojekt von über 100 Künstlern, dem SWR2 sowie dem Carus-Verlag Stuttgart
Auf der Frankfurter Musikmesse 2010 bedachte der Deutsche Musikverleger-Verband eine Edition mit einer besonderen Ehrung: Die Wiegenlieder – ein Gemeinschaftsprojekt von über 100 Künstlern, dem SWR2 sowie dem Carus-Verlag Stuttgart – wurden mit dem Musikeditionspreis 2010 in der Kategorie „Sonderpreis der Jury“ ausgezeichnet.

Gesamtset: Chorbuch Basiswissen Kirchenmusik
Hans-Jürgen Kaiser/Barbara Lange: Basiswissen Kirchenmusik
Die jüngst mit dem Deutschen Musikeditionspreis geehrte Publikation des Carus-Verlages Stuttgart ist konzipiert als ökumenisches Lehr- und Lernbuch zur Ausbildung und Berufsbegleitung nebenberuflicher Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker.