Musikalien

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias op. 70
Neuausgabe des Urtextes
In der Edition Peters ist die revidierte Neuausgabe (Urtext) des Oratoriums „Elias“ von Mendelssohn nach den Quellen erschienen.

Frau Musica spricht … Chorbuch Reformation
Neues Chorbuch zum Reformationsjubiläum
Im Jahr 2017 wird die Evangelische Kirche in Deutschland an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren erinnern.

Xavier Montsalvatge (1912-2002) „Tres canciones negras" arrangiert für gemischten Chor
Katalane bringt mit südamerikanischem Lebensgefühl neue Farben ins Chorrepertoire
Der junge Montsalvatge feierte mit dem Lied Canción de cuna para dormir a un negrito, komponiert für einen Gesangsabend der in Barcelona seinerzeit sehr berühmten Sopranistin Mercé Plantada, seinen ersten großen Erfolg als aufstrebender Komponist.

Neuausgabe des "Stabat Mater" von Antonin Dvořák bei Breitkopf & Härtel
Dvořák-Forscher Klaus Döge veröffentlicht Urtext-Neuausgabe
Antonin Dvořáks hat durch sein "Stabat Mater" Weltruhm als Komponist erlangt.

Martina Freytag: Chorleitung effizient und lebensnah
Das Potenzial des Chores bergen
Welcher Chorleiter kommt sich nicht manchmal wie ein Zirkusdompteur vor? Je kleiner der Chor, desto stärker die Egos …