Panorama

„Ausländersteuer“: Was es bei Engagements von Künstler*innen aus dem Ausland zu beachten gilt
Darbietungen betroffen, Bildungsveranstaltungen nicht
Die gesetzlichen Regelungen zur „beschränkten Einkommenssteuer“ (sog. „Ausländersteuer“) betreffen Chöre in der Regel nicht, müssen aber dann beachtet werden, wenn beispielsweise für Konzerte Solist*innen oder Instrumentalist*innen aus dem Ausland engagiert werden sollen.

KI-Kompetenzpflicht: Neue Anforderungen an Arbeitgebende
Unabhängig von Unternehmensgröße, Chöre im Regelfall nicht betroffen
Seit dem 2. Februar 2025 sind Arbeitgebende durch Artikel 4 der neuen KI-Verordnung dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über KI-Kompetenz verfügen.

Jubiläumsschrift zum 100. Geburtstag des Verbandes Deutscher KonzertChöre präsentiert
Spannender Einblick in Geschichte, Arbeit und Menschen des Verbandes
Im Jahr 2025 feiert der Verband Deutscher KonzertChöre ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre Leidenschaft für Chormusik, 100 Jahre Unterstützung vielfältiger Chorensembles und 100 Jahre Begleitung unzähliger Projekte, Konzerte und Veranstaltungen von und mit Chören.

Verband Deutscher KonzertChöre beim Parlamentarischen Abend der Amateurmusik
Aufruf zur Verstetigung des Amateurmusikfonds
Mit einem Aufruf zur Stärkung des musikalischen Engagements fand am 13. Mai 2025 der Parlamentarische Abend der Amateurmusik des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) in der Hessischen Landesvertretung in Berlin statt.