Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne 2024

Fortsetzung der Webinarreihe mit Veranstaltungen zu Digitalem Projektmanagement und Vereinsorganisation
Zwei neue Webinar-Angebote am 28.08. und 04.09.2024
Die Webinarreihe im Rahmen des Projekts „Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne“ geht mit zwei weiteren digitalen Veranstaltungen in die nächste Runde:

Pilotprojekt für den Austausch von Notenbeständen der VDKC-Mitgliedschöre
Einladung zum Praxistag „Noten von und für Chöre“ am 21.09.2024 in Essen
Im Rahmen des Projekts „Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne“ hat der Verband Deutscher KonzertChöre nun die Möglichkeit, einen vielfach geäußerten Wunsch der Mitgliedschöre aufzugreifen.

Webinarreihe erfolgreich gestartet
Rückblick auf zwei praxisnahe Webinare zu den Themen Urheberrecht und Datenschutz
Im Rahmen des aus dem Amateurmusikfonds finanzierten Projekts „Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne“ ist die Fortbildungsreihe mit zwei Webinaren am 18. und 24.06.2024 eröffnet wurden.

Zwei Webinar-Angebote zu Urheberrecht und Datenschutz am 18. und 24. Juni 2024
VDKC-Projekt „Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne“
Am 18. und 24. Juni 2024 startet das VDKC-Projekt „Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne“ mit seinen ersten digitalen Veranstaltungen. Den Auftakt bilden zwei Webinare zu den Schwerpunkten Urheberrecht und Datenschutz, für die Rechtsanwältin Ina Ruhoff gewonnen werden konnte.

Mitgliederbefragung des VDKC-Projekts „Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne“
Ergebnisse zu den Bedarfen in den VDKC-Mitgliedschören
Das zu Beginn des Jahres gestartete und durch den Amateurmusikfonds finanzierte VDKC-Projekt „Urheberrecht und Digitalisierung – Transfer in die Moderne“ wird die ehrenamtliche Vereinsarbeit in Chören mit mehrteiligen Weiterbildungsangeboten erleichtern: