Panorama
Aachener Gesang über den Dächern Berlins
Kammerchor "Carmina Mundi" singt im Bundestag und ICC
Aachen/ Berlin. – Einer der wichtigsten Kulturbotschafter der Stadt Aachen konnte nun einer Einladung nach Berlin folgen: der Kammerchor „Carmina Mundi" unter Leitung seines Gründers Harald Nickoll. Ermöglicht hatte dies der in Aachen tätige Präsident der Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, der die etwa 2000 Besucher der Eröffnungsveranstaltung im internationalen Kongresszentrum (ICC) mit „seinem Lieblingschor" überraschen wollte.
Maulbronner Kammerchor räumt ab
Nach dem eindrucksvollen Erfolg beim Internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf im Juni dieses Jahres, stellte sich der Maulbronner Kammerchor ein weiteres Mal einer internationalen Jury beim Internationalen Chorwettbewerb auf Malta. Zwanzig Chöre aus zehn verschiedenen Ländern traten in verschiedenen Kategorien an. Die vorzutragenden Programme mussten bestimmten stilistischen und musikgeschichtlichen Kriterien entsprechen.
Schönhausen-Chor Krefeld auf Konzertreise in England
Offizieller Besuch anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft Krefeld-Leicester

40 Jahre Kölner Kantorei
Es war einmal eine Konzertabsage ...
Die Kölner Kantorei feiert ihr 40-jähriges Bestehen – Ein Rückblick
Vor langer, langer Zeit, als die Menschen viel anderes im Sinn hatten, fand sich eine kleine Truppe Musizierender zusammen, blätterte in Papieren, die mit Noten und Buchstaben gefüllt waren, probierte Melodien und Klänge und verzauberte schließlich die Menschen, die ihnen zugetan waren.
Was sich anhört wie der Beginn eines romantischen Märchens, war iin Wirklichkeit die bittere Notwendigkeit, innerhalb von vier Wochen einen musikalischen Ersatz für einen gebuchten ausgefallenen Chor zu organisieren. Volker Hempfling hatte Erfolg – nicht nur, weil er 24 Sängerinnen und Sänger zu diesem Ersteinsatz in Altenberg motivieren konnte, sondern weil aus dieser spontanen Aktion der Impuls für den Beginn einer inzwischen 40-jährigen, außergewöhnlich begeisternden Chorgeschichte entsprang. Denn dieser erste Konzerterfolg sollte kein Einzelfall bleiben ...
Veranstaltungen der Mitgliedschöre
Marktmusik
18.10.2025
12:15
-
12:45
Osnabrück
fiat ars
Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025
14:30
-
16:30
München
Lassus-Chor München
Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025
17:00
-
19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen
Rock meets Gospel
18.10.2025
18:00
-
22:00
Hof
Joy in Belief
Konzert "stark"
18.10.2025
18:00
-
19:00
Wallenhorst
fiat ars

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.