Panorama
Stadtsingechor zu Halle feiert 900. Jubiläum
Mit einer außergewöhnlichen Spendenidee taktvoll ins Jubiläum
Mitteldeutschland hat einen Knabenchor, der 2016 sein
900-jähriges Jubiläum feiert - den Stadtsingechor zu Halle. Er ist damit 100 Jahre älter als Dresdens Kruzianer. Schirmherr des runden Geburtstags wird der aus Halle stammende Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher sein. Für die Finanzierung des Jubiläums müssen dringend Mittel eingeworben werden, um dem Publikum ein gelungenes Festjahr präsentieren zu können. Deshalb wurde jetzt eine Spendenaktion der besonderen Art gestartet.
VDKC auf der chor.com
Gut vertreten - auch auf der chor.com
Vom 1. bis 4. Oktober 2015 war der VDKC über seinen Dachverband, die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (bdc), auf der chor.com in Düsseldorf vertreten. Auf der Veranstaltung für Chöre, Chorleiter und Interessierte wurde neben einem breiten Workshop-Angebot und vielen Konzerten auch auf einer Messe über vielfältige Themen informiert. Hier präsentierte sich neben Verlagen, Festivals und Musikalienhändlern auch die bdc mit einem großen Stand und zwei Mitarbeiterinnen.
Josquin des Préz: Missa L’homme armé
Gesprächskonzert des Kammerchor Josquin des Préz: So geht Josquin
2015 erklingt in Leipzig das Gesamtwerk des Genies Josquin des Préz seit über zehn Jahren. Doch wie viel verstehen wir beim Hören? Dieser Frage ging das 28. Konzert der Reihe „Josquin – Das Projekt“ am 29. Mai 2015 mit einem neuen Format nach: Im faszinierenden Ambiente der „Trillerpfeifenebene“ des Museums der bildenden Künste Leipzig enthüllten der Kammerchor Josquin des Préz sowie diverse Solisten, moderiert von Dr. Bernhard Schrammek und geleitet von Ludiwg Böhme, versteckte Geheimnisse dieser 500 Jahre alten Musik.
Knabenchor Hannover: Konzertreise nach China
Begeisterungsfähigkeit der Smartphonegeneration
Sieben Konzerte in sechs der bedeutendsten Konzerthallen Chinas in zwei Wochen – Schlagzahlen, die ein Ensemble der alten Musik in Deutschland selten so oft am Stück schafft. In China erfreut sich abendländisch klassische Musik großer Beliebtheit und allein die Tatsache, dass wir Europäer sind, reichte aus, dass wir allenthalben Aufsehen erregten. Angepasst an örtliche Vorgaben und Vorlieben präsentierte der „Knabenchor Hannover“ ein Potpourri aus größtenteils zeitgenössischen Stücken, teils aus dem Bereich der Popmusik.



