Panorama
50 Jahre Philharmonischer Chor Münster
„We are the music makers“ - Jubiläumskonzert mit Brahms, Beethoven und Elgar am 24. Juni 2018
Das Jubiläumskonzert des Philharmonischen Chores Münster stellt ein ungewöhnliches Musikprogramm an einem ungewöhnlichen Konzertort vor, nämlich in Münsters JOVEL MUSIC HALL am Hafen. Es ist das wohl erste klassische Chorkonzert im ‚Jovel‘ (gegründet 1979), das an diesem Ort von seinem Eigentümer Steffi Stephan, Bassist bei Udo Lindenberg, am 29. November 2008 mit einem Konzert von Udo Lindenberg, Inga Rumpf, Julia Neigel, Steffi Stephan und dem Panikorchester neu eröffnet wurde.
Auftragskomposition zu gewinnen: Chorwettbewerb zu „Maria IV“ von Mårten Jansson
Bärenreiter-Verlag veranstaltet Chorwettbewerb
Eine Auftragskomposition des schwedischen Komponisten gibt es bei einem Chorwettbewerb des Bärenreiter-Verlages zu gewinnen. Chöre, die sich beteiligen möchten, studieren Janssons Werk „Maria IV“ ein, machen ein Video davon, laden es bei YouTube hoch und schicken den Link an den Verlag. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2018.
Eine internationale Jury von Chorexperten wird die Einsendungen sichten und die Gewinner bestimmen: Sofi Jeannin (Dirigentin der BBC Singers und des Choeur de Radio France), Ragnar Bohlin (Dirigent des San Francisco Symphony Chorus und der Cappella SF), Neil Ferris (Dirigent des BBC Symphony Chorus und von Sonoro), Stefan Parkman (Dirigent des WDR Rundfunkchor Köln und des Uppsala akademiska kammarkör), Helene Stureborg (Leiterin des Helene Stureborg Chamber Chorus und des Kammerchor Musikgymnasium Stockholm), Bine Becker-Beck (Leiterin von Cant'Ella), Kentaro Sato (Komponist und Dirigent), Charles Anthony Silvestri (Textdichter und Komponist), Stefan Gros (Lektor für Chormusik Bärenreiter-Verlag und Mårten Jansson (Komponist).
Die Welt zu Gast im Allgäu: Musica Sacra International vereint die fünf Weltreligionen in einem Festival
Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände lädt vom 18. bis 23. Mai zum Musizieren und Kennenlernen ein
Hochkarätige Musik aus den großen Weltreligionen und anderen Kulturkreisen präsentiert das alle zwei Jahre stattfindende Festival Musica Sacra International über Pfingsten vom 18. bis 23. Mai 2018 in Marktoberdorf und der ganzen Region Allgäu. Das Begegnungsfestival möchte durch die Musik einen gerade in der heutigen Zeit wichtigen Beitrag zum Kennenlernen und Verstehen anderer Kulturen und Religionen leisten.
Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände mit neuer Führung
Christian Finke und Matthias Balzer an der Spitze des Dachverbandes
Die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. (BDC), deren Mitglied der Verband Deutscher KonzertChöre ist, hat einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten. Bei der turnusmäßigen Sitzung des Präsidiums am 9. März 2018 wählten die bundesweit agierenden Chorverbände, die sich in der BDC zusammengeschlossen haben, Christian Finke und Matthias Balzer an die Spitze ihres Dachverbandes.
Nach sieben Jahren im Amt des Präsidenten gab Prof. Dr. Hans Jaskulsky die Führungsfunktion ab, bleibt aber weiter Mitglied des BDC-Präsidiums. Die Nachfolge tritt sein bisheriger Stellvertreter, KMD Christian Finke, an und stellt damit die Kontinuität in der Arbeit des Verbandes und seiner Leitung sicher. Neuer Vizepräsident ist Matthias Balzer, der dem Präsidium seit 2013 angehört.