Panorama
Quelle von Freude und Glück: Bundespräsident Steinmeier erklärt, was Musikmachen bewirkt
Rede im Rahmen der Verleihung der Zelter-Plakette am 11. März 2018 in Bad Homburg
In einem Festakt im Rahmen der Tage der Chor- und Orchestermusik hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 11. März 2018 in Bad Homburg den Winkeler Frauenchor für sein 100-jähriges musikalisches Wirken ausgezeichnet und ihm die Zelter-Plakette überreicht. Die Zeremonie erfolgte stellvertretend für 39 weitere Chöre aus der ganzen Bundesrepublik, die im Laufe des Jahres auf Landesebene ihre Auszeichnungen erhalten werden.
So durfte sich aus den Reihen der Mitgliedschöre des Verbandes Deutscher KonzertChöre (VDKC) der Bielefelder Oratorienchor über die höchste Auszeichnung für Amateurchöre in Deutschland freuen, die im Rahmen der landeszentralen Verleihungsveranstaltung in Nordrhein-Westfalen am 27. Mai 2018 im Alten Rathaus in Soest überreicht wurde. Der VDKC gratuliert herzlich dazu.
Gotha richtet 2019 die Tage der Chor- und Orchestermusik aus
Vom 29. bis 31. März 2019 ist die thüringische Residenzstadt Gastgeber für das Fest der Amateurmusik
Der Startschuss zur Vorbereitung der Tage der Chor- und Orchestermusik im kommenden Jahr ist gegeben. Bad Homburgs Oberbürgermeister Hetjes übergab symbolisch den Staffelstab an die Stadt Gotha. Vom 29. bis 31. März 2019 ist die thüringische Residenzstadt Gastgeber für das bedeutendste Fest der Amateurmusik in Deutschland.
Der Termin ist immer drei Wochen vor Ostern, aber der Ort wechselt mit jedem Jahr in ein anderes Bundesland: Die Verleihung der ersten Zelter-Plakette und der ersten Pro Musica-Plakette durch den Bundespräsidenten an traditionsreiche Chöre bzw. Orchester erfolgt stets mit einem zentralen Festakt bei den Tagen der Chor- und Orchestermusik. Die beiden Dachverbände der Amateurmusik, die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) veranstalten dazu ein dreitägiges Event, zu dem rund 1.000 Mitwirkende aus ganz Deutschland erwartet werden.
MonteverdiChor München: XXIX. Internationales Chordirigierseminar in der Normandie
Vom 28. Juli bis 6. August 2018 unter der künstlerischen Leitung von Konrad von Abel

Landesjugendchor Brandenburg bei vier Konzerten in Vietnam im März 2018
Spannender musikalischer Austausch in Ho Chi Minh City
Nach Südostasien ging die diesjährige Konzertreise des Landesjugendchores Brandenburg. Vietnam war das Ziel, genauer Saigon, das heutige Ho Chi Minh City.
Erlebnisreich und anstrengend: galt es doch innerhalb einer Woche vier Konzerte aufzuführen. Vom deutschen Winter in die Tropen, aus den Tropen zurück in den deutschen Winter mit Temperaturunterschieden von fast 40° C.
Aber da junge Leute ja in der Regel eine gute Konstitution besitzen, wurde nach dem langen Flug gleich nach der Ankunft im Hotel und dem Bezug der Zimmer die erste Probe angesetzt – denn der musikalischen Perfektion möglichst nahe zu kommen, ist ein erklärtes Ziel der jungen Dirigentin des Chores, Claudia Jennings.