Panorama
Dirigentenakademie mit Frieder Bernius
Meisterkurs in Stuttgart im Juli 2016
Im Juli 2016 wird der renommierte Dirigent Frieder Bernius nach mehreren Einladungen als Dozent zu Meisterklassen im In- und Ausland selbst eine Meisterklasse in Stuttgart ins Leben rufen. Den Teilnehmern bietet sich dabei die seltene Gelegenheit, mit den von ihm gegründeten professionellen und aufeinander eingespielten Ensembles Kammerchor Stuttgart und Klassische Philharmonie Stuttgart zu arbeiten.
Auf dem Programm werden Werke stehen, für die Frieder Bernius als Experte gilt: Die von ihm eingespielte Bruckner Messe Nr. 2 in e-Moll und die Aufnahme von Rheinbergers „Cantus Missae“, mit der er vor 25 Jahren erstmals auf das bis dahin unbekannte Werk aufmerksam machte, erhielt seiner Zeit den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Tage der Chor- und Orchestermusik 2016
Verleihung der Zelter-Plakette in Eberswalde
Nach der erfolgreichen Veranstaltung der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) im Jahr 2015 in Celle richtet im Jahr 2016 die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) die „Tage der Chor- und Orchestermusik“ aus. Im Jahr 2016 wird die Veranstaltung vom 3. bis 6. März in Eberswalde (Brandenburg) stattfinden.
An diesem Wochenende, das jedes Jahr in einer anderen Stadt drei Wochen vor Ostern am Sonntag Laetare stattfindet, werden Chöre und Orchester in einem bundeszentralen Festakt mit der Zelter- und der Pro-Musica-Plakette ausgezeichnet.
30 Jahre Dresdner Kammerchor
Umfangreiches Festprogramm im Jubiläumsjahr
Der Dresdner Kammerchor hat sich in den letzten Jahren zu einem international agierenden Ensemble von höchster künstlerischer Qualität entwickelt. Gastspiele, Auszeichnungen und Kooperationen mit europäischen Spitzeneinrichtungen dokumentieren diese Entwicklung ebenso wie die 2008 erfolgte Eintragung als „Nationale Kulturmarke“. Damit steht der Dresdner Kammerchor in einer Reihe mit prominenten Kulturinstitutionen wie der Semperoper und dem Dresdner Kreuzchor.
Knabenchor Dresden – Nachbericht Konzertreise nach Finnland und Russland
Chor singt in St. Petersburg und Helsinki
46 Choristen, Chorleiter Matthias Jung und Stephan Thamm, sowie drei Mütter, die die Sänger freundlicherweise begleiteten, starteten am 7. Oktober eine abenteuerliche Konzertreise nach St. Petersburg und Helsinki. Gemeinsam fuhr der Knabenchor Dresden nach Lübeck-Travemünde, um dort für zwei Nächte und einen Tag auf der Fähre nach Helsinki zu verbringen. An Bord der Finnmaid wurden die Knaben und Männer auf das Beste versorgt. Mit Spielen und der schiffseigenen Sauna, die sich großer Begeisterung erfreute, war das Tagesprogramm recht abwechslungsreich. Eine Chorprobe musste auf Grund starker Schwankungen des Schiffes abgebrochen werden.



