Panorama
chor.com vom 1. bis 4. Oktober 2015 in Dortmund
Messe, Workshops und Konzerte
Vom 1. bis zum 4. Oktober 2015 trifft sich die deutsche und internationale Chorszene zur dritten chor.com in Dortmund. Die chor.com ist Chorleiterfortbildung, Verlagsmesse und Festival in einem und bietet damit seit 2011 im Zwei-Jahres-Rhythmus eine Plattform für den Austausch aller Akteure der Chorszene. Veranstalter ist der Deutscher Chorverband e.V.
200jähriges Jubiläum der Singakademie Frankfurt (Oder): Grußwort des VDKC-Präsidenten Ekkehard Klemm
Würdigung der Singakademie in Festkonzert am 1. März 2015
Mit einem Festkonzert am 1. März 2015 wurde das 200jährige Jubiläum der Singakademie Frankfurt (Oder) feierlich begangen. Unter Leitung von Rudolf Tiersch stand neben stand neben Johannes Brahms‘ Akademischer Festouvertüre c-Moll op. 80 und A-cappella-Literatur aus fünf Jahrhunderten die Uraufführung des Werkes „Von der Macht des Gesanges“ von Erika Herlyn (Text) und Siegfried Matthus (Musik) auf dem Programm – ein Auftragswerk aus Anlass des Jubiläums. VDKC-Präsident Ekkehard Klemm gratulierte dem Chor mit folgendem Grußwort zum Jubiläum.
Tage der Chor- und Orchestermusik 2015 – Bundespräsident Gauck zu Gast in Celle
Verleihung der Zelter-Plakette und vielseitiges Programm vom 13. bis 15.03.2015
Die diesjährigen „Tage der Chor- und Orchestermusik 2015“ laden vom 13. bis 15. März 2015 die Freunde der vokalen und instrumentalen Amateurmusik in die niedersächsische Stadt Celle ein. Veranstaltet von der BDC - Bundesvereinigung Deutscher Chor- und Orchesterverbände (in Kooperation mit der Stadt Celle sowie dem Niedersächsischen Chorverband e.V.), deren Mitglied der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) ist, wird ein anspruchsvolles Programm mit der Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plakette durch Bundespräsident Joachim Gauck als Höhepunkt geboten.
Musikverein Gelsenkirchen erhält 2015 die Zelter-Plakette
VDKC-Mitgliedschor für über 100jähriges Wirken geehrt
Der Musikverein Gelsenkirchen erhält in diesem Jahr die renommierte Zelter-Plakette, die an verdiente Chöre mit einer über 100jährigen Geschichte verliehen wird. Die Plakette wird dem Chor für seine Verdienste in einem Festakt am 3. Mai 2015 verliehen.
Die Zelter-Plakette wurde im Jahr 1956 „als Auszeichnung für Chorvereinigungen, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben" von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Die Plakette zeigt auf der Vorderseite Carl Friedrich Zelter (1758-1832), auf der Rückseite den Bundesadler mit der Umschrift „Für Verdienste um Chorgesang und Volkslied".



