Panorama
Simone Young, Hamburger Opernintendantin und Generalmusikdirektorin, arbeitet mit Laienchor-Sängern
Erfolgreiches „Offenes Singen mit Simone Young" am 23. April 2011 in Hamburg
Im Rahmen ihrer alljährlichen Konzertreihe „Ostertöne" bot die Intendantin und GMD der Hamburgischen Staatsoper, Simone Young, am 23. April 2011 in der Hamburger Musikhalle ein „Offenes Singen mit Simone Young" an.
„Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig, Sie bringen nur die Lust am Singen mit" hieß es in der Ankündigung. Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich die Leiterin eines Spitzenorchesters bereit findet, auf relativ schlichtem Niveau mit Chorsängern zu arbeiten.
"Himmelwärts": MonteverdiChor München feiert Jubiläumsjahr mit großem Konzertzyklus
20 Jahre MonteverdiChor München
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens strebt der renommierte Münchner Chor ganz nach oben: "Himmelwärts" heißt das Motto, unter dem die drei Konzertreihen im Mai, Oktober und Dezember 2011 stehen.
In der 1. und 2. Maiwoche des Jahres werden die 25 Sängerinnen und Sänger in vier Konzerten weltliche Chormusik aus Italien, Frankreich, England und Deutschland vortragen. Mit ausdrucksstarken Madrigalen von Gabrieli und Monteverdi, romantischen Gesängen von Brahms und Reger, märchenhaften Chansons von Debussy und Ravel sowie schaurig‐schönen Balladen von Elgar und Distler ("Feuerreiter") erwarten die Zuhörer vielseitige und spannende Konzerte.
Regina Görner neue Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände
Neue Spitze der ADC: Regina Görner und Dolf Rabus
Anlässlich der „tage der chor- und orchestermusik 2011" in Koblenz haben die deutschen Laienchorverbände, die unter dem Dach der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände" (ADC) inhaltlich und kulturpolitisch zusammen arbeiten, Frau Dr. Regina Görner einstimmig zur Präsidentin gewählt. Die Präsidenten der Chorverbände waren sich einig, mit Frau Dr. Görner eine außerordentlich kompetente Persönlichkeit für dieses Ehrenamt gewonnen zu haben. Zusammen mit dem kürzlich gewählten Vizepräsidenten Dolf Rabus steht sie für die nächsten Jahre an der Spitze der ADC.
Deutsche Volkslieder in der Kölner Philharmonie am 29. Mai 2011
Ein Abend zum Zuhören und Mitsingen mit der Kölner Kantorei und dem Calmus Ensemble unter Volker Hempfling
Das „Deutsche Volkslied" kommt zurück. Singen boomt. Unter der Leitung von Volker Hempfling präsentieren die Kölner Kantorei und das Calmus Ensemble Leipzig jetzt einen Abend für das Deutsche Volkslied zum Zuhören und Mitsingen in der Kölner Philharmonie. Auf dem Programm stehen Volksliedsätze für gemischten Chor, die sowohl von den beiden Ensembles als auch gemeinsam mit dem Publikum mehrstimmig gesungen werden.