Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
ars musica chor Bensheim Mitglieder: Vorsitz: Micha Neubauer Dirigent/in: Hans Jochen Braunstein Web: www.ars-musica-bensheim.de Landesverband: Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland |
|
Kurz-Vita Der aus ca. 50 aktiven Sängerinnen und Sängern bestehende Chor ist 1990 aus Mitgliedern des ehemaligen "Südhessischen Kammerchores" unter der Leitung von Manfred Hein entstanden. 1994 hat Hans Jochen Braunstein die Leitung übernommen. Im Rahmen der alljährlich im Herbst stattfindenden "Bensheimer Musiktage" führt der ars musica chor große oratorische Werke auf, die jeweils ein begeistertes Echo finden. Aber auch andere Projekte, wie die Mitwirkung bei der "Chormusik zum Advent" in Bensheim, der Austausch mit Chören und Orchestern aus Bensheimer Partnerstädten sowie Auftritte in anderen in- und ausländischen Städten, sind fast jedes Jahr Teil des Programms. Beim Hessentag 2014 wirkte der ars musica chor in vorderster Linie am „Oper(n)Air“ im Stadtpark mit: ein Projektchor mit 100 Sängerinnen und Sängern, großes Sinfonieorchester und prominente Solisten sorgten mit den beliebtesten Opernmelodien bei über 1100 Zuhörern für ein außergewöhnliches Erlebnis an der Bergstraße. 2015 feierte der Verein sein 25-jähriges Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen. Am 12. Juni fand – unter großer Beteiligung örtlicher Prominenz – ein Festakt mit u. a. 25 Ehrungen statt. |
Adresse:
ars musica chor Bensheim Micha Neubauer Grüne Straße 9 64625 Bensheim E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 19.30 - 21.30 Liebfrauenschule Obergasse38 64625 Bensheim Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-SchriftenreiheHandbuch und Checkliste Konzertorganisation
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC 12.06.2019 |