Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
CHOR und KONZERT |
![]() |
![]() |
Fachzeitschrift des Verbandes Deutscher KonzertChöre
NachbestellungenEinige der bisher erschienenen Ausgaben sind noch als Einzelhefte verfügbar. Der Preis beträgt 3,50 Euro pro Heft zzgl. Porto für den preiswertesten Versand (meist Büchersendung). Bei Interesse bitte die Tabelle kopieren, bei der gewünschten Ausgabe die Stückzahl eintragen und per email an das VDKC-Generalsekretariat info(a)vdkc.de schicken.
Änderungen zum 1.1.2010Ab dem Jahr 2010 erscheint mehrmals pro Jahr CHOR und KONZERT online. CHOR und KONZERT in gedruckter Form wird es dann noch einmal pro Jahr jeweils zum Jahresende geben mit einer Zusammenstellung aller in dem Jahr erschienenen Beiträge aus CHOR und KONZERT online. Diese Ausgaben erhalten Sie im VDKC-Shop hier. ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: