• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_40.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Kammerchor Vokalkunst

Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image
Start Landesverbände Baden-Württemberg
Der Landesverband Baden-Württemberg Drucken E-Mail

Engagiert für Chöre aus dem Südwesten: Landesverband Baden-Württemberg

1. Kurzbeschreibung
2. Vorstandsmitglieder
3. Projekte und Leistungen
4. Mitgliedschöre


1. Kurzbeschreibung unseres Landesverbandes

Der Landesverband vertritt etwa 80 Chöre aus Baden-Württemberg – darunter sind sowohl Chöre aus dem Bereich der Breitenkultur als auch semiprofessionelle und professionelle Ensembles, große Konzertchöre ebenso wie Vokalensembles, Jazzchöre oder Kantoreien.

Im Jahr 2017 neu aufgestellt, ist der Landesverband Baden-Württemberg als gemeinnütziger Verein anerkannt und zur Unterstützung seiner Mitgliedschöre mit eigenen Projekten, in verschiedenen Gremien und gegenüber den Landesministerien aktiv. Die Satzung des VDKC-Landesverbandes Baden-Württemberg finden Sie hier.


2. Der Vorstand unseres Landesverbandes

Christian Kabitz (Bachchor Heidelberg), Vorsitzender
Laura Pysall (Maulbronner Kammerchor), stellvertretende Vorsitzende
Jonathan Wahl (Maulbronner Kammerchor), stellvertretender Vorsitzender
Peter Greulich (Internationale Bachakademie Stuttgart), Schatzmeister
Ursula Hofmeister (Philharmonia Chor Stuttgart), Schriftführerin

Kontakt:
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Geschäftsstelle
Christian Kabitz
Da-Vinci-Str. 18
69115 Heidelberg
Tel.: 06221-6733086
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

www.vdkc-bw.de

Der Vorstand wird von einem Künstlerischen Beirat beraten. Dem Künstlerischen Beirat des VDKC-Landesverbands Baden-Württemberg gehören an:

Prof. Jörg-Hannes Hahn (Bachchor Stuttgart und Cantus Stuttgart)
Benjamin Hartmann (Maulbronner Kammerchor)
Prof. Franz Wassermann (Capella Carolina und Camerata Carolina, Heidelberg)


3. Die Projekte und Leistungen unseres Landesverbandes

Leider mussten wir das für 2022 geplante 1. VDKC-Landeschorfest Baden-Württemberg coronabedingt um ein Jahr verschieben. Es findet nun vom 10. bis 12. März 2023 in Heidelberg statt. Mit Leuchtturmkonzerten (u.a. mit dem Kammerchor Stuttgart), Workshops und von unseren Mitgliedschören gestalteten Atelierkonzerten möchten wir die gesamte Stadt Heidelberg an diesem Wochenende zum Klingen bringen und auch Menschen, die vielleicht noch nicht mit Chormusik vertraut sind, einbinden.

Weitere Projekte unseres Landesverbandes:
2020 setzten wir uns dafür ein, dass alle Mitgliedschöre aus dem Bereich der Breitenkultur vom Corona-Soforthilfeprogramm des Landes Baden-Württemberg profitieren konnten.

Für die Spielzeit 2021/22 hatten wir erstmalig den neuen Förderpreis Innovation & Begegnung ausgeschrieben. Das Projekt soll 2023 fortgesetzt werden. Kerngedanke ist die Begegnung zwischen Chören und ihren Mitgliedern in Projekten mit innovativem Charakter, die jeweils von mindestens zwei Chören zusammen umgesetzt werden

4. Die Mitgliedschöre unseres Landesverbandes

Alle Mitgliedschöre des Landesverbandes verfügen über eine eigene Internetpräsenz. Zur Übersicht gelangen Sie hier:

Mitgliedschöre des Landesverbandes Baden-Württemberg

 

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  Mai 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
30    

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen