Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Antonius Adamske
80 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordwest
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Robert Schumanns Chorwerke |
![]() |
![]() |
Band 9 der VDKC-Schriftenreihe in der Entstehung
Für Nachschöpfende und für allgemein Interessierte ist die ausführliche Beschäftigung mit einem Werk, dessen Komponisten oder Textdichter, dem historischen Kontext seiner Entstehung und Aufführung sowie seiner Rezeption ebenso spannend wie unabdingbar. Dem Anspruch, all diese Informationen zum umfangreichen Chorwerk von Robert Schumann zu ergänzen durch eine ausführliche Besprechung, ein vollständiges Werkverzeichnis, Angaben zu Notenmaterialen und Tonaufnahmen sowie aufführungspraktische Betrachtungen, folgt dieser Band. Lange Zeit standen die Chorwerke Robert Schumanns im Schatten seiner übrigen Werke. Durch Studien zur Lebens- und Werkgeschichte, analytische Untersuchungen und Hinweise zur Aufführungspraxis und Interpretation wird dieser quantitativ und qualitativ bedeutende Teil des Schumannschen Oeuvres hier in ein neues Licht gerückt. Die wissenschaftliche Arbeit des Robert Schumann-Hauses Zwickau ist kombiniert mit Ergebnissen der künstlerisch-interpretatorischen Auseinandersetzung in der musikalischen Praxis. Sänger, Dirigenten und Instrumentalisten, Musikwissenschaftler und -liebhaber finden umfassende Informationen und vielfältige Anregungen bis hin zu Angaben über Notenmaterial und Tonaufnahmen.
Erscheinungsdatum: offen ![]()
|
CHOR und KONZERT 2021 im Druck |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2021 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im zweiten Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen in unserem Shop (Schriftenreihe): hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: