|
Anmeldungen zum Dresdner Stimmforum 2015 „Die Stimme im Chorgesang“ am 17. und 18.04.2015 noch möglich |
|
|
Weiterbildungsangebot für Chorsänger und Chorleiter in Kooperation mit dem VDKC
 Für das diesjährige Dresdner Stimmforum mit dem Thema "Die Stimme im Chorgesang" kooperieren das Studio für Stimmforschung der Dresdner Musikhochschule und die Abteilung Phoniatrie und Audiologie des hiesigen Universitätsklinikums mit dem Verband Deutscher Konzertchöre. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Chorsänger, Chorleiter und Gesangspädagogen, aber auch an alle medizinischen, mit Stimme verbundenen Professionen. In bewährter Weise werden am Samstag, dem 18.04.2015 im Konzertsaal der Dresdner Hochschule für Musik Vorträge und Rundtischgespräche angeboten, die von physiologischen Grundlagen und gesundheitsfördernden Aspekten des Chorsingens, Intonation und Klangästhetik beim Chorgesang bis zur Prävention von Stimmbelastungsstörungen reichen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Stimmveränderungen in der Lebenszeitperspektive, wobei sowohl für die Kinder- als auch Altersstimme Hormonveränderungen und stimmlichen Folgen besprochen werden.
|
Weiterlesen...
|
Einladung zur Teilnahme am Dresdner Stimmforum 2015 |
|
|
Werkstätten und Gespräche zum Thema "Stimme im Chorgesang" am 17. und 18. April
 Gemeinsam mit dem Studio für Stimmforschung der Hochschule für Musik und der Phoniatrie des Universitätsklinikums präsentiert der VDKC das Dresdner Stimmforum 2015.
In dieser einmaligen Veranstaltung dreht sich alles um das Wunderwerk Stimme und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Am Freitag, den 17. April beginnt das Forum mit vier Werkstätten in denen erfahrene Sänger, Professoren und Ärzte u.a. zu Stimmanalyse und Profigesang referieren. Am Samstag lädt das Stimmforum von 9:30 bis 16:30 zu spannenden Debatten mit zahlreichen Referenten ein.
In seinem Grußwort gibt Prof. Dr. med Dirk Mürbe (Leiter der Abteilung Phoniatrie und Audiologie/SCIC, UKD Leiter des Stimmstudios für Stimmforschung, HfM Dresden) Einblicke in das Programm:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|