Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Bild | Chor | Ort | Internet |
---|---|---|---|
Aachen
|
|||
Aachen
|
|||
Aachen
|
|||
Aachen
|
|||
Aachen
|
|||
Aachen
|
|||
Aachen
|
|||
Aalen
|
|||
Aalen
|
|||
Albstadt
|
|||
Altötting
|
|||
Altrip
|
|||
Alzenau
|
|||
Arnsberg
|
|||
Aschaffenburg
|
|||
Augsburg
|
|||
Bad Münstereifel
|
|||
Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
|||
Bad Sachsa
|
|||
Bad Säckingen
|
|||
Bad Salzuflen
|
|||
Bad Wilsnack
|
|||
Bad Zwischenahr
|
|||
Bayreuth
|
|||
Bensheim
|
|||
Bensheim
|
|||
Bergheim
|
|||
Bergisch Gladbach
|
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |