Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Romantik und Schumann in Halle |
![]() |
![]() |
10.-12.09.2010: Chorfest in Halle/SaaleDer VDKC-Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen hat sein Chorfest in Halle beendet und dabei bei allen Beteiligten positive Erlebnisse geschaffen und gute bis hervorragende künstlerische Leistungen gezeigt. Wir danken an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für die Übernahme der Doppelschirmherrschaft durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle, Frau Szabados, und die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Frau Dr. Findeiß. Durch die Unterstützung der beiden Städte und der drei beteiligten Bundesländer wurde dieses umfangreiche und aufwändige Chorereignis möglich gemacht.
Das Programm des Chorfestes bot den Chören des Landesverbandes in insgesamt sechs Konzerten die Möglichkeit, ihr hohes Niveau den Zuhörern aus Halle und Umgebung, aber auch Gästen aus ganz Deutschland darzubieten. Im Eröffnungskonzert „Romantisches zur Nacht“ waren vier Chöre in einem A-cappella-Konzert mit Werken von Komponisten der Romantik zu hören.
Zu später Stunde boten die beiden Kammerchöre Vocabene aus Zwickau und Vocalconsort aus Leipzig einen Ohrenschmaus besonderer Art dar. KIRCHENRAUMMUSIK-ZEITLOS das Motto des Konzertes gab Raum genug für eine Programmzusammenstellung, die die romantische Literatur durch andere Epochen ergänzte. Mit der Veranstaltung „Romantisches überall“ wurden bewusst auch zwei Konzertorte außerhalb von Halle einbezogen, um die Chorfestidee auch in diese kleineren Städte, Naumburg und Eisleben, zu tragen. Drei Hallenser Chöre haben gemeinsam im Abschlusskonzert „Gesang, der Generationen bewegt“ u.a. Werke von Komponisten aus der Region Halle vorgestellt.
Gudrun Breternitz ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: