Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
CHOR und KONZERT online |
![]() |
![]() |
Informationsdienst des Verbandes Deutscher KonzertChöre Mit CHOR und KONZERT online besitzt der VDKC ein zeitgemäßes Medium, um Informationen aktuell und kostenlos einem großen Empfängerkreis zur Verfügung stellen zu können. Inhaltlich folgt die Online-Ausgabe der Zeitschrift CHOR und KONZERT, die bis 2009 dreimal jährlich erschien. Ab 2010 wird es die Zeitschrift dann noch einmal pro Jahr jeweils zum Jahresende geben mit einer Zusammenstellung aller in dem Jahr erschienenen Beiträge aus CHOR und KONZERT online. Inhalte:· Fachaufsätze zu künstlerischen, organisatorischen und rechtlichen Fragen des Chorwesens (z.B. Komponisten- und Werkportraits, Argumentationen zu Verfahren oder Urteilen, Ausführungen zu Steuern, Urheberrecht, statistischen Entwicklungen, Problemstellungen aus dem Veranstaltungsbereich). · Nachrichten zum Geschehen des Chorwesens allgemein · Berichte über besondere Ereignisse bei Mitgliedschören · wichtige Neuerscheinungen in Ton und Schrift · Mitteilungen des VDKC Sämtliche Artikel aus CHOR und KONZERT online sind auf der VDKC-Internetpräsenz verfügbar. ![]()
|
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik.