Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Bergedorfer Kammerchor Mitglieder: Vorsitz: Astrid Kruse Dirigent/in: Prof. Frank Löhr Web: www.bergedorfer-kammerchor.de Facebook: www.facebook.com/Bergedorfer Kammerchor Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Der Bergedorfer Kammerchor hat seit seiner Gründung im Jahr 1946 durch Hellmut Wormsbächer einen festen Platz im kulturellen Leben Hamburgs und des norddeutschen Raumes. Wormsbächers Nachfolger wurde 2001 Tobias Brommann, der 2003 zum Domkantor in Berlin berufen wurde. Seitdem liegt die künstlerische Verantwortung in den Händen von Frank Löhr, Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Die rund 50 Sängerinnen und Sängern widmen sich der weltlichen und geistlichen Chorliteratur aller Epochen. Dabei sorgen die sorgfältig ausgewählten Stücke für ein stimmiges Gesamtkonzept, das über jedem Konzert einen großen Bogen erkennen lässt. Auch oratorische Werke wie das „Requiem“ von W.A. Mozart, die „h-moll Messe“ von J.S. Bach oder „Die Schöpfung“ von J. Haydn gehören zum Repertoire. Diese Vielseitigkeit und das hohe sängerische Niveau werden durch regelmäßige Proben und jährlich mindestens zwei Probenwochenenden mit stimmbildnerischer Betreuung sowie durch Konzertreisen im In- und Ausland aufrechterhalten. Die größeren Chorreisen führten das Ensemble zu Auftritten nach Italien, Dänemark, Ungarn, Malta, Österreich, Spanien, Frankreich, England und Irland. Daneben ist der Chor regelmäßig in den Klosterkirchen Marienmünster und Maria Laach zu Gast. Zahlreiche Preise bei Wettbewerben (z.B. Internationales Chorfestival auf Malta: 1. Preis, 1990, Chor-Oskar, Hamburg-Bergedorf: 1. Preis 2006) zeugen von der hohen künstlerischen Leistung dieses Ensembles. In Zusammenarbeit mit Frank Löhr befindet sich der Bergedorfer Kammerchor weiterhin in einer stetigen sängerischen und künstlerischen Entwicklung, die interessante und hochwertige Chormusik verspricht. |
Adresse:
Bergedorfer Kammerchor Astrid Kruse Tannenallee 11d 21465 Reinbek E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 19:45 - 22:00 Luisenschule, Musikraum Neubau 2.St. Reinbeker Weg 76 21029 Hamburg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Alt, Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Frank Martin: Messe
Frank Martin Messe und Motetten von Maurice Duruflé, Johann Hermann Schein, Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a. Trackliste: Martin: Kyrie Schein: Herr, lass meine Klage Martin: Gloria Mendelssohn: Jauchzet dem Herrn Martin: Credo Duruflé: Quatre Motets, Ubi caritas Tota pulchra es Tu es Petrus Tantum ergo Martin: Sanctus Löhr: Donantes invicem Martin: Agnus Dei |
![]() Bestellung über: CD-Bestellung Bergedorfer Kammerchor |
|
![]() Bestellung über: |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |