Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Antonius Adamske
80 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordwest
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
chor cantamus deo Mitglieder: Vorsitz: Christian Geithner Dirigent/in: Stefan Kothner Web: www.cantamusdeo.de Facebook: www.facebook.com/chorcantamusdeo/ Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Der chor cantamus deo e. V. ist ein Kammerchor, in dem junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sängern gemeinsam proben, Konzerte geben und mit ihrer Musik andere Menschen begeistern möchten. Er wurde 1999 von Stefan Kothner in Schleiz gegründet und versteht sich als konfessionsübergreifende Chorgemeinschaft, in der sich die Chormitglieder im vierzehntägigen Rhythmus zu den Chorproben treffen. Das Ergebnis der intensiven Probenarbeit sind meist zwei Konzerte im Jahr. Von Anfang an liegt ein Schwerpunkt auf der Erarbeitung geistlicher Chormusik des Barock und der Romantik aber auch zeitgenössischer Komponisten. Nähere Informationen zum Chorleiter, zur Konzerttätigkeit und zum Verein finden Sie unter www.cantamusdeo.de. |
Adresse:
chor cantamus deo Steffen Runde Bahnhofstr. 13 07907 Schleiz E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: freitags, 19.00 Uhr - siehe Chor-Website Neuapostolische Kirche Oschitzer Str. 13 07907 Schleiz Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2021 im Druck |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2021 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im zweiten Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen in unserem Shop (Schriftenreihe): hier. VDKC |