Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
chor:werk baden-württemberg Mitglieder: Vorsitz: Sarah Grammel, Marina Plotzitzka, Gerd Joseph Dirigent/in: Fabienne Schwarz-Loy Web: www.chorwerk.com Facebook: de-de.facebook.com/chorwerk Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita Das chor:werk baden-württemberg unter der Leitung von Fabienne Schwarz-Loy wurde 2013 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Chormusik mit anderen künstlerischen Elementen (wie z.B. Ausstellungen, Tanz, Literatur, Szene, Video, Licht, ...) zu kombinieren, um für Zuhörer und Zuschauer eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen (bislang z.B. Populismus, Frieden, Konsum, Tod, Träume...) zu ermöglichen. Unsere Veranstaltungen heißen "AHA-Konzerte", weil wir mit unserer Kunst zur Reflexion anregen und Impulse geben. Wir sind politisch, ohne normativ zu sein; wir konfrontieren, ohne den Zeigefinger zu erheben, sprich: wir schaffen individuelle "Aha-Momente" für Zuhörer und Teilnehmer. Wir sagen nicht: "So muss es sein", sondern lenken die Konzentration unserer Zuhörer zugleich nach innen und in die Umgebung nach außen, schaffen damit für alle eine Auszeit von der Reizüberflutung. So ermöglichen wir eine individuelle Interpretation unserer Kunst und eine persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle in der Gesellschaft - und natürlich den Genuss von wirklich guter Musik und Kunst: Aha-Momente für Auge und Ohr. Wir sind Klänge und Klangwelten, die entführen; Kunst und Kunstwerke, die Musik aufgreifen und begreifbar machen. Wir zeigen Menschen die Brücke zwischen Musik und Kunst, wechseln Perspektiven, verschieben Standpunkte, greifen Gedanken auf, polarisieren Haltungen, nehmen Dinge aus Ihrem Kontext und fügen sie künstlerisch woanders ein. |
Adresse:
chor:werk baden-württemberg Sarah Grammel Hohenloher Straße 32 70435 Stuttgart E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen , - Stuttgart Sänger/innen gesucht: projektbezogen Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |