Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
hamburgVOKAL Mitglieder: Vorsitz: Dr. Jann Baja, Lisa Baumann, Friederike Weinzierl Dirigent/in: Matthias Mensching Web: www.hamburgvokal.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Der Kammerchor hamburgVOKAL wurde 2010 von seinem Leiter Matthias Mensching gegründet und hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem der führenden Chöre in Norddeutschland entwickelt. Das junge Ensemble widmet sich einem breiten Spektrum der Chorliteratur von Alter Musik bis hin zu Werken der Gegenwart. Bei Wettbewerben wurde der Chor mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt nahm er 2018 mit »hervorragendem Erfolg« am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg teil und gewann einen 2. Preis. Beim 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar gewann der Chor einen 3. Preis sowie einen Jury-Sonderpreis für die »hervorragende Interpretation des Deutschen Volksliedes«. Das Ensemble folgt regelmäßig Einladungen zu Festivals und Konzertreihen, etwa zum Festival »jung klasse KLASSIK – Der Musiksommer im Braunschweiger Land«, in die »Stunde der Kirchenmusik« der Stiftskirche Stuttgart oder zu den Niedersächsischen Musiktagen, wo der Chor mit Stockholm Chamber Brass konzertierte. Konzerte führten das Ensemble auch in die Elbphilharmonie und in die Laeiszhalle Hamburg. Beim NDR entstand eine Rundfunkproduktion mit zeitgenössischer Chormusik. |
Adresse:
hamburgVOKAL Matthias Mensching Carl-Cohn-Straße 64 22297 Hamburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich mittwochs, 19:00 - 21:30 Schillerstraße Hamburg Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |