Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Max-Klinger-Chor Mitglieder: Vorsitz: Dr. Renate Wolff Dirigent/in: Peter Kubisch Web: www.max-klinger-chor.de Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Namenspatron des Max-Klinger-Chores ist der bekannte Maler, Grafiker und Bildhauer Max Klinger (1857 – 1920). Klinger, der zeitlebens enge Beziehungen zur Musik hatte und als Pianist konzertierte, war u.a. mit Johannes Brahms und Max Reger befreundet. Der Max-Klinger-Chor e.V. ist ein gemischter Chor, in dem ca. 70 Sängerinnen und Sänger aktiv wirken. Der Chor ist Mitglied im Chorverband Sachsen. Alle eint die Freude am Singen und an der Gemeinschaft, viele Chormitglieder sind seit vielen Jahren dabei. Die Altersstruktur bewegt sich zwischen 18 und 55 Jahren. Geprobt wird einmal wöchentlich, am Montagabend von 19 Uhr bis 21 Uhr; unser Probenraum ist das Ring-Café, Roßplatz 8, 04103 Leipzig. Chorleiter ist Peter Kubisch. Wir nehmen gerne neue Mitglieder mit Chorerfahrung auf. |
Adresse:
Max-Klinger-Chor Dr. Renate Wolff Oststr. 37 04509 Krostitz E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich montags, 19 Uhr - 21 Uhr Ring-Café Leipzig Rossplatz 8/9 04103 Leipzig Leipzig Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |