Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Antonius Adamske
80 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordwest
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Neuer Chor Dresden Mitglieder: Vorsitz: Dr. Tetyana Shapoval Dirigent/in: Axel Langmann Web: www.neuerchordresden.de Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Der Neue Chor Dresden e. V. wurde im Jahre 1957 als Ergebnis eines Sängerwettbewerbs zwischen Dresdner Bürgern gegründet. Erster Dirigent des Chores wurde Manfred Winter, unter dessen langjähriger Leitung sich der Neue Chor Dresden zu einem angesehenen Konzertchor profilierte und heute mit seinen ca. 90 aktiven Mitgliedern fester Bestandteil des Dresdener Musiklebens ist. Der Chor wurde 1988 mit dem Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden ausgezeichnet. Bis zur Wiedervereinigung in der Trägerschaft der Gewerkschaft "Unterricht und Erziehung“ wurde der Chor 1990 als Verein mit dem Namen "Neuer Chor Dresden e.V." neu gegründet und ist Mitglied im "Verband Deutscher Konzertchöre e.V." . Wesentlichster Bestandteil unserer Arbeit war und ist die Pflege klassischer A-cappella und chorsinfonischer Literatur, unter der jetzt mehr als zehnjährigen künstlerischen Leitung von Axel Langmann stehen die Aufführung wenig bekannter und auch moderner Kompositionen im Vordergrund, z.B. des Requiems in Es-Dur von Ignaz Pleyel, eines Oratoriums von Prof. G. Schwarze über Zerstörung und Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche und auch Kompositionen unseres Dirigenten. Ausführliche Informationen zum Chor sind auf unserer Internetseite www.neuerchordresden.de zu finden. |
Adresse:
Neuer Chor Dresden Dr. Tetyana Shapoval Vogesenweg 5 01309 Dresden E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich montags, 19.00 - ca. 21.15 Gymnasium Dresden-Plauen Kantstr. 2 01187 Dresden Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
CHOR und KONZERT 2021 im Druck |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2021 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im zweiten Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen in unserem Shop (Schriftenreihe): hier. VDKC |