Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Oberpleis | |
Königswinter | |
53639 | |
Deutschland |
![]() |
Schedrik-Chor Gymnasium am Oelberg Mitglieder: Vorsitz: Stefanie Mingers Dirigent/in: Pavel und Irina Brochin Web: www.schedrik-chor.de Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Der Schedrik-Chor wurde im Januar 1992 am städtischen Gymnasium am Oelberg in Königswinter-Oberpleis von Irina und Pavel Brochin ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Schulchor gedacht, wuchs er allmählich zu einem Konzertchor heran. Bereits vier Jahre später kamen erste nationale und internationale Erfolge, viele weitere Auszeichnungen folgten. Heute ist der Schedrik-Chor ein leistungsstarker Kinder- und Jugendchor mit vielfältigem Repertoire und regem Konzertleben. Er tritt regelmäßig in Bonn und der Region auf, pflegt viele internationale Kontakte und ist ein gern gesehener Gast bei den Chorfestivals im In- und Ausland. Zu Gast beim Schedrik-Chor waren unter anderem solche namhaften Kinderchöre wie der Kinder- und Mädchenchor des estnischen Fernsehens aus Tallinn, der Cantemus-Kinderchor aus Nyiregyháza (Ungarn) und der ältere Namensvetter, der Kinder- und Jugendchor „Shedryk“ aus Kiew (Ukraine). Im Repertoire des Chores sind Werke aller Epochen und Stilrichtungen vertreten: von der frühen Vokalpolyphonie über Klassik und Romantik bis zur Moderne (darunter einige Uraufführungen) sowie Folklore, Musical, Jazz, Pop und Rock. Der Chor zählt über 90 Mitglieder, die seit August 2007 in zwei Chorformationen singen: dem Konzertchor (11 - 16 Jahre) und dem Mädchenchor (16 - 20 Jahre). Die meisten Sängerinnen und Sänger besuchen das Gymnasium am Oelberg, doch es gibt auch Kinder und Jugendliche aus den anderen Schulen der Region sowie die Studierenden. Den Namen „Schedrik“ trägt der Chor seit 1996. Es war der Wunsch der Kinder, sich nach ihrem Lieblingslied, dem ukrainischen Kurrendelied „Schedrik“ (weltweit als "Carol of the Bells" bekannt) zu nennen. Mit „Schedrik“ wird in diesem Lied der großzügige, spendable Hausherr angesprochen.Seit 1997 ist der Chor ein eingetragener Verein. Die erste Vorsitzende des Vereins ist zurzeit Stefanie Mingers. |
Adresse:
Schedrik-Chor Gymnasium am Oelberg Stefanie Mingers Pleiserhohner Str. 70a 53639 Königswinter E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich donnerstags, 16:00 - 18:00 Gymnasium am Oelberg, Oberpleis Weilerweg 25 53639 Königswinter Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |