Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Singakademie Chemnitz Mitglieder: Vorsitz: Andreas Herrgesell Dirigent/in: Andreas Pabst Web: www.singakademie-chemnitz.de Facebook: www.facebook.com/siakchemnitz/ Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Die Singakademie Chemnitz e.V. ist einer der traditionsreichsten sächsischen Konzertchöre. Als am 31. Oktober 1817 der "Musikverein", eine Chorgemeinschaft und Instrumentalgruppe unter der Leitung von Johann Gottfried Kunstmann zum ersten Mal in Chemnitz öffentlich auftrat, begann die wechselvolle Geschichte der Chemnitzer Singakademie. 1966 gelang es dem damaligen Chordirektor der Karl-Marx-Städter Oper Franzpeter Müller-Sybel, mit großer gesellschaftlicher Unterstützung die Traditionslinie der Singakademie neu aufzugreifen und einen leistungsstarken Konzertchor zu formieren. Seither war die Singakademie für hunderte Sängerinnen und Sänger aus Chemnitz und Umgebung künstlerische Heimat, und ist mit ungezählten Konzerten einer nun schon fast zweihundert jährige Traditionslinie als philharmonischer Konzertchor und Oratorienchor verpflichtet. Heute hat die Singakademie Chemnitz mehr denn je (seit 1992 eingetragener Verein) einen festen Platz im Konzertleben ihrer Heimatstadt und in der gesamten erzgebirgischen Region, und sie ist zu Gast in zahlreichen Konzertsälen Deutschlands und des Auslands, sowie in Rundfunk und Fernsehen. Mit bis zu 100 Sängerinnen und Sängern und im Zusammenwirken mit namhaften Orchestern ist das Repertoire insbesondere durch die Aufführung großer chorsinfonischer Werke geprägt. Die Krönung für die langjährigen Verdienste um die Pflege der Chormusik durch die Chemnitzer Singakademie war ihre Ehrung mit der "Zelter-Plakette" des Bundespräsidenten am 05.03.2005. Seit dem Jahr 2003 wurde der Chor von der Dresdner Dirigentin Maja Sequeira künstlerisch geleitet, die im Mai 2012 nach schwerer Krankheit verstarb. Im Juni 2012 entschied sich der Vorstand der Singakademie Chemnitz, den Dirigenten Andreas Pabst als Künstlerischen Leiter zu berufen. Wir beschäftigen uns aber auch mit dem Einstudieren und der Aufführung von Werken der Filmmusik und vielen anderen. Neben der Teilnahme an Konzerten verschiedener Veranstalter in Sachsen, z.B. bei „Classics unter Sternen“, führt die Singakademie Chemnitz in jedem Jahr ein festliches Jahreskonzert auf. |
Adresse:
Singakademie Chemnitz Andreas Herrgesell c/o C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH Theaterstraße 3 09111 Chemnitz E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich montags, 18:00 - 20:45 Aula Annenschule Chemnitz Brauhausstr. 16 09111 Chemnitz Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |