Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
www.singakademie-plauen.de | |
Plauen |
![]() |
Singakademie Plauen Mitglieder: Vorsitz: Christine Bochnatzki Dirigent/in: Torsten Petzold Web: www.singakademie-plauen.de Facebook: www.facebook.com/Singakademie-Plauen-eV-468352046704151 Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Die Singakademie Plauen wurde 1981 gegründet und ist seit 1990 ein eingetragener Verein. Unser Anliegen ist die Aufführung chorsinfonischer Werke alter und neuer Meister, also von Bach bis zu den Beatles. Regelmäßig wirken die Mitglieder der Singakademie bei Musiktheateraufführungen sowie Konzerten des Theaters Plauen-Zwickau mit. Gleichermaßen pflegen wir den A-capella Gesang von Volksliedern bis zu modernen Evergreens. |
Adresse:
Singakademie Plauen Patrick Seidel (2. Vorsitz) Melanchthonstraße 45 08523 Plauen E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , Proben entnehmen Sie bitte unserer Webseite - Vogtlandtheater / Musikschule "Clara Wieck" Theaterplatz 08523 Plauen Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |