Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Sächsisches Vocalensemble
Leitung: Matthias Jung
"Ehre sei Gott in der Höhe". Baroque Christmas Cantatas from Central Germany II
Johann Schelle: Ehre sei Gott in der Höhe | Christian Liebe: Das neugeborne Kindelein, Ach liebster Jesu komm herein | Philipp Heinrich Erlebach: Das Wort ward Fleisch | Johann Rosenmüller: Puer natus est nobis | Gottfried Vogel: Alleluja. Freut euch, ihr Christen alle
Aufnahme 2021 | cpo | Bestellung über den Handel | Bestell-Nr.: 10779633, Preis: 14,99/17,99 Euro zzgl. Versand
Nach der klangschönen Weihnachts-CD Baroque Christmas Cantatas from Central Germany I – „Machet die Tore weit“ aus dem Jahr 2007 präsentiert das Sächsische Vocalensemble erneut eine Auswahl von musikalisch originellen Chorwerken aus der Sammlung der Fürsten- und Landesschule St. Augustin Grimma – Musik zum Fest, die berührend, glanzvoll und hervorragend interpretiert ist.
Unter dem Titel Baroque Christmas Cantatas from Central Germany II – „Ehre sei Gott in der Höhe“ wurde ebenfalls beim Label cpo die CD des Ensembles mit mitteldeutschen barocken Weihnachtskantaten herausgebracht, gewissermaßen die Fortsetzung der o.g. Produktion. Auf der Neuerscheinung erklingt evangelische Kirchenmusik mit Kompositionen von Johann Schelle, Christian Liebe, Philipp Heinrich Erlebach, Johann Rosenmüller und Gottfried Vogel.
Die Solisten der Aufnahme sind Anne Stadler und Dorothea Wagner (Sopran), Stefan Kunath (Alt), Alexander Bischoff (Tenor) und Felix Schwandtke (Bass). Neben dem Sächsischen Vocalensemble musiziert die Batzdorfer Hofkapelle unter der Leitung von Matthias Jung. Ihm ist auch die aufführungspraktische Einrichtung zu danken.
Vor 25 Jahren von Matthias Jung in Dresden gegründet, avancierte das Sächsisches Vocalensemble in kürzester Zeit zu einem international geschätzten Spitzenensemble. Maßstabsetzende Aufführungen Alter Musik, Stilsicherheit, präzise Artikulation und Intonation, Virtuosität und emotionale Tiefe sind Markenzeichen des Chores. Einen Programmschwerpunkt bildet die Musik zwischen Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Bei vielen der dargebotenen Werke handelt es sich um editorische Raritäten. Zahlreiche Kompositionen der mitteldeutschen Musiklandschaft, insbesondere der Dresdner Hofkirchenmusik und aus den Beständen der Fürsten- und Landesschule St. Augustin Grimma, wurden durch den Künstlerischen Leiter erschlossen und mit dem Sächsischen Vocalensemble aufgeführt.
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: