• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_40.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Vox Quadrata

Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image

Cantemus grüßt seine Partnerchöre in aller Welt

Start Chöre Aktuelles aus den Chören
„Klangrausch“ in der Thomaskirche zu Leipzig Drucken E-Mail

VDKC-Chöre mit Fest der Stimmen

Thumbnail imageEs wird ein Fest der Stimmen! Mehrere ausgezeichnete VDKC-Chöre aus Mitteldeutschland und Hamburg singen die Zuhörer am Samstag, 27. November 2010, um 19.30 Uhr, in der Thomaskirche Leipzig in die Vorweihnachtszeit. Auf dem Programm stehen die vielstimmigste Motette des 16. Jahrhunderts, das 40-stimmige „Spem in alium” von Thomas Tallis, der 24-stimmige Kanon „Qui habiat” von Josquin sowie schönste Lieder zum Advent wie "O Heiland, reiß die Himmel auf" von Johannes Brahms, eine Vokalimprovisation über "Es ist ein Ros entsprungen"(Michael Praetorius) und "Machet die Tore weit" von Andreas Hammerschmidt. Die Chöre mit insgesamt etwa 120 Sängern verteilen sich so im Kirchenraum, dass ein einzigartiges „Surround-Erlebnis” entsteht. Ein Muss für alle Fans der Vokalmusik!

Weiterlesen...
 
40 Jahre Amadeus-Chor Neuendettelsau Drucken E-Mail

Thumbnail imageVon den Anfängen bis zum Jubiläumsjahr

Der Amadeus-Chor, eines der musikalischen Aushängeschilder Mittelfrankens, feiert Geburtstag. Damit blickt das Ensemble aus Neuendettelsau auf 40 Jahre Chormusik auf höchstem Niveau zurück. Krönender Abschluss des Jubliäumsjahres 2010 ist die Präsentation der neuesten CD des Amadeus-Chores: „Weihnachtliche Chormusik: Unto Us a Child is Born“. Vorgestellt wird die Produktion, die im Sommer im Kloster Frauental bei Creglingen unter der Leitung von Nicol Matt eingespielt wurde, am ersten Adventswochenende in Neuendettelsau im Rahmen eines Jubiläums-Konzertes in St. Nikolai. Ein Festgottestdienst in St. Laurentius sowie der anschließende Festakt im Luthersaal runden die Jubiläumsfeierlichkeiten des Amadeus-Chores anlässlich seines 40-jährigen Bestehens ab.

Weiterlesen...
 
Aachener Chor CARMINA MUNDI kehrt aus Brasilien zurück Drucken E-Mail

Samba, „rauschende“ Konzerte und neue Fans

Thumbnail image

Aachen/Rio de Janeiro – Stürmisch wurden sie am Flughafen in Brasilien bedrängt: die Sängerinnen und Sänger des Aachener Chores CARMINA MUNDI. Etwas verwundert nahm man dann die Autogrammwünsche der anwesenden Mitreisenden bzw. Wartenden entgegen. Was war passiert? Abends zuvor hatte das Ensemble um Chorleiter Harald Nickoll ein spektakuläres open-air-Konzert direkt neben den größten Wasserfällen der Welt in Iguaçu gegeben.

Weiterlesen...
 
140 Jahre Düsseldorfer Bachverein Drucken E-Mail

"Bach" im Namen und "Bach" in den Konzerten des Jubiläumsjahres

Seit 140 Jahren gestaltet der Düsseldorfer Bachverein nun schon das musikalische Leben in Düsseldorf mit. Nach einer Unterbrechung wurde der Bachverein 1919 neu gegründet und 56 Jahre von Joseph Neyses geleitet.
Mit seinem 4. Künstlerischen Leiter, dem Konzertorganisten und Dirigenten Thorsten Pech erlebt der Bachverein seit mittlerweile 20 Jahren abermals eine Phase der kontinuierlichen und erfolgreichen Chorarbeit. Neben den oratorischen Werken bildet unter seiner Leitung die A-cappella-Literatur quer durch die Jahrhunderte von Gregorianik bis Musik unseres Jahrhunderts einen weiteren Schwerpunkt der Chorarbeit.

Jeden Mittwochabend versammeln sich in Düsseldorf ca. 30 engagierte Sängerinnen und Sänger, um einerseits auf hohem musikalischem Niveau zu proben, die aber auf der anderen Seite auch für jeden Spaß zu haben sind. Diese gesellige Seite zeigt sich insbesondere an den Probenwochenenden, die regelmäßig vor größeren Konzerten durchgeführt werden und den Konzertreisen, die in Abständen von zwei bis drei Jahren stattfinden.

Weiterlesen...
 
Süddeutscher Kammerchor feiert 40. Geburtstag Drucken E-Mail

Eine Erfolgsgeschichte

Thumbnail imageDie Konzerte des Süddeutschen Kammerchores stehen in der Saison 2009/2010 ganz im Zeichen seines 40jährigen Jubiläums. 1970 als Kinderchor im unterfränkischen Alzenau gestartet, formierte sich bereits 1973 aus den Ältesten des Ensembles und musikbegeisterten jungen Leuten der Region der „Unterfränkische Singkreis“, der bald eine umfangreiche Konzerttätigkeit mit Gastspielen in vielen Teilen Deutschlands und Tourneen in zahlreiche europäische Länder wie die Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich, die Schweiz, Italien und Schweden aufbauen konnte.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>

Seite 86 von 94

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  Dezember 2021  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen