Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Tage der Chor- und Orchestermusik 2015 – Bundespräsident Gauck zu Gast in Celle |
![]() |
![]() |
Verleihung der Zelter-Plakette und vielseitiges Programm vom 13. bis 15.03.2015
Wenn Bundespräsident Joachim Gauck am 15. März 2015 mit der Zelter- und Pro-Musica-Plakette die höchsten Auszeichnungen der Amateurmusik überreichen wird, geht damit ein einzigartiges musikalisches Wochenende zu Ende, das zeigt, warum das Chorsingen in deutschen Amateurchören erst jüngst auf Initiative des VDKC in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. In insgesamt 15 Veranstaltungen an drei Tagen können die Besucher das große Spektrum der vokalen und instrumentalen Amateurmusik erleben und spüren, warum diese besondere Form des Bürgerschaftlichen Engagements insgesamt 14 Mio. Menschen in der Bundesrepublik begeistert. So vielseitig wie die Musiklandschaft ist auch das Programm der Tage der Chor- und Orchestermusik 2015, mit 36 Ensembles und insgesamt ca. 1000 Mitwirkenden. Das Eröffnungskonzert gestaltet am Freitagabend mit dem Jungen Vokalensemble Hannover einer der besten Chöre Deutschlands. Dieser nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise und bietet Chormusik auf höchstem Niveau. Zudem wird ein ganz besonderer und sehr prominenter musikalischer Überraschungsgast das Publikum begeistern. Der Sonntag steht schließlich ganz im Zeichen des Besuchs von Bundespräsident Joachim Gauck und des Festaktes zur Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plakette. Stellvertretend für 26 Chöre und acht Orchester im gesamten Bundesgebiet erhalten der Kirchen- und Projektchor an St. Lambertus aus Erkelenz die Zelter-Plakette sowie der Posaunenchor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Munster die Pro-Musica-Plakette für mindestens 100 Jahre musikalische Tätigkeit aus den Händen des Bundespräsidenten. Aus den Reihen des VDKC wird der Musikverein Gelsenkirchen die Zelter-Plakette in einem Festakt im Mai erhalten. Der Festakt ist eine öffentliche Veranstaltung bei freiem Eintritt – wie schon das gesamte Wochenende. Der Festakt ist allerdings bereits ausgebucht, es gibt nur noch eine Warteliste.
BDC, VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: