Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Stadtsingechor zu Halle übergibt VDKC Notenpatenschaft |
![]() |
![]() |
Im Rahmen des 900jährigen Jubiläums
Als besonderen Dank übergab der Stadtsingechor zu Halle dem VDKC nun eine Urkunde zur Notenpatenschaft von Takt 467 der Komposition „Nongenti“ von Thomas Buchholz. Der Chor initiierte im Rahmen der vielfältigen Jubiläumsaktivitäten eine Notenpatenschafts-Aktion. Eigens für dieses Jubiläum und das Jubiläumskonzert im Mai 2016 komponierte der renommierte Hallenser Komponist Thomas Buchholz dieses Chorwerk aus 900 Takten. Darin wird die Geschichte des Stadtsingechores bis in unsere Zeit erzählt - beginnend mit dem Bau des Klosters Neuwerk in Halle. Auf dessen Gründung im Jahre 1116 bezieht sich der Stadtsingechor mit seinem Jubiläum. Ein Teil des Werkes widmet sich auch den Franckeschen Stiftungen. Auf ihrem Gelände ist der Chor seit 200 Jahren beheimatet. So spielt etwa das Gesangbuch Johann Anastasius Freylinghausens, des 2. Stiftungsdirektors, eine Rolle.Zur Unterstützung des Chores werden 900 Notenpaten gesucht, die dem Stadtsingechor für den Preis von 50 Euro einen Takt Musik schenken. Die Notenpaten ermöglichen damit den Knaben, dieses einmalige Ereignis mit klangvollen Höhepunkten zu begehen: einem Festkonzert, einer Ausstellung, einer Konzertreise u.v.m. Derzeit warten noch rund 500 Takte auf ihre Notenpaten. Weitere Informationen: www.stadtsingechor-zu-halle.de VDKC, Stadtsingechor zu Halle ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: