Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias |
![]() |
![]() |
Urtext nach der Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe Serie VI (Geistliche Vokalwerke) - Bd. 11Hrsg. von Christian Martin Schmidt
Klavierauszug vom Komponisten als zentrale Quelle
EB 8649, 17,00 Euro NEU: Elias, nur mit deutschem TextVon besonderem Reiz für Chöre, die altes Aufführungsmaterial besitzen, dürfte die Anschaffung der neuen Klavierauszüge nur mit deutschem Text sein. Für die Einstudierung großer Werke ist ein optimales Urtext-Aufführungsmaterial, das allen Anforderungen gerecht wird, besonders notwendig. So kam zum Abschluss des Mendelssohn-Jahres ein zweiter Klavierauszug zur „Elias"-Neuausgabe heraus. Er enthält im üblichen handlichen Format nur den deutschen Gesangstext. In dieser Form hat Mendelssohn das Werk ursprünglich konzipiert, bevor er die englische Version für die Uraufführung in Birmingham erstellte. Der Notentext bietet den Klaviersatz des Komponisten, so wie er auch zur Veröffentlichung in der Gesamtausgabe vorgesehen ist. Für Aufführungen in englischer Sprache bleibt der bereits seit Anfang 2009 vorliegende deutsch-englische Klavierauszug (EB 8649) maßgeblich. Vorteil dieser Klavierauszug-Fassung ist ganz klar die bessere Handhabung hinsichtlich Umfang, Gewicht und Übersichtlichkeit. EB 8650, 15,00 Euro ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: