Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Mitteldeutsches Chorbuch |
![]() |
![]() |
112 Stücke für gemischten Chor a cappella herausgegeben von Andreas Göpfert
Prof. Andreas Göpfert hat sich der lohnenden Aufgabe angenommen, insgesamt 112 Stücke für gemischten Chor a cappella auszuwählen, die allesamt von Komponisten und Arrangeuren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen stammen oder dort aktiv waren und sind. Von Luther, Schütz, Telemann, Händel und Bach über von Weber, Mendelssohn, Schumann und Reger bis hin zu Zeitgenossen wie Gregor Meyer, Ludwig Böhme, Georg Christoph Biller und Sebastian Krumbiegel wird die Region repräsentativ vertreten. Der Band gliedert sich in drei Abschnitte, von denen der erste chormusikalische Originalkompositionen von der Renaissance bis zur Moderne, der zweite geistliche und weltliche Friedensbitten und der dritte klassische und moderne Volksliedarrangements enthält. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei so angelegt, dass sowohl Laienchöre als auch ambitionierte Ensembles ausreichend Repertoire finden. Das Chorbuch ist ohne Frage eine gute Grundlage für ein abwechslungsreiches A-cappella-Programm eines Konzertchores oder eine gute Repertoireerweiterung. Die beeindruckende historische und gegenwärtige Vielfalt der Musikkultur des mitteldeutschen Raumes zeigt sich in dieser Veröffentlichung. Auch für die Programmplanung stellt das Chorbuch einen Schatz dar. Viele inhaltliche Spektren lassen sich zu einem dramaturgisch schlüssigen Konzept kombinieren, sodass sich eine Anschaffung gleich vielfach lohnt.
Informationen: Breitkopf & Härtel, VDKC
![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: